Kultur/Medien Archive – Seite 21 von 23 – machmit https://mach-mit.berlin/category/kultur-und-medien/page/21/
Auf der Plattform einfachlesen.de gibt es jede Woche drei kostenlose Vorlese-Geschichten
Auf der Plattform einfachlesen.de gibt es jede Woche drei kostenlose Vorlese-Geschichten
Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt
Blubber und seinem digitalen Chemie-Labor gibt es nun, ebenfalls aus dem Hause BASF
Die drei Abrafaxe – Abrax, Brabax und Califax – reisen seit nunmehr über 40 Jahren in den Comics des MOASIK-Verlages nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit. Wo und wann immer Geschichte geschrieben wird: Die drei Abenteurer sind mit dabei! Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat zusammen mit dem MOSAIK-Verlag eine kostenlose…
Dabei musst du wichtige Aspekte beachten: Gibt es ausreichend Wohnraum?
Beim diesjährigen Kinder Medien Festival GOLDENER SPATZ ging der Preis in der Kategorie „Wettbewerb DIGITAL – „Gute Geschichten. Digital erzählt.“ an die Web-Show CheX! Ukraine Spezial. Wir gratulieren ganz herzlich Tobis Krell, dem Bayerischen Rundfunk und megaherz! Die Begründung der Kinder-Jury: „Wir, die Kinderjury DIGITAL, haben „CheX! Ukraine Spezial“ vom Bayerischen Rundfunk und megaherz ausgewählt,…
Ukraine Spezial“ eine Empfehlung „ab 6 Jahren“ gibt, bitte hört auf das, was euch
Bereits um die 100 großartigen, witzigen und… Seit 2011 gibt das Bundesministerium
Kinder zeichnen für Kinder: ein einzigartiges Buchprojekt Was einst eine Idee zu Coronazeiten war, wird jetzt fortgeführt. Autorin und Lehrerin Heidrun Lick hat 2022 mit ihrem Debüt „Fabsi und Trixi – Die geheimnisvolle Höhle“ ein wirklich außergewöhnliches Kinderbuch veröffentlicht. Über 100 junge Künstlerinnen und Künstler lieferten die Illustrationen zu der magischen Geschichte rund um den…
einige Späße bereit, er lernt auch selbst etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt
Augenzeugen gibt es keine.
Neben Spielen und Ausmalbögen gibt es passend zum aktuellen Ausstellungsthema…
Immer wieder staunen Erwachsene über die vielen wunderbaren und überraschenden Fragen von Kindern. Und auch die Studie der UNESCO »Philosophie – eine Schule der Freiheit« attestiert gerade Vor- und Grundschulkindern eine urphilosophische Haltung der Neugier und des Staunens. Dieses freie Fragen, das kindliche Staunen und Denken ohne einengende Grenzen möchte das wunderbare Projekt Gedankenflieger –…
Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus?