Wissenschaft/Forschung Archive – Seite 5 von 5 – machmit https://mach-mit.berlin/category/wissenschaft-und-forschung/page/5/
Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus?
Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus?
Ganz nebenbei gibt es spannende Informationen sowie tolle Aktionsideen, wie… Mehr
Space Places: Design für Kids Im MAKK, dem Museum für Angewandte Kunst in Köln, gibt
Um Kinder im Umgang mit den digitalen Medien zu schulen und ihren Blick zu schärfen, was Fake, versteckte Werbung oder ein Trick sind, hat der SWR ein Online-Spiel entwickelt: den SWR FAKEFINDER KIDS. Das Online-Spiel konzentriert sich auf drei Themenfelder: versteckte oder auch unterschwellige Werbung auf YouTube, TikTok und anderen Plattformen, Bildtricks (hier geht es…
unternehmen/medienkompetenz/fakefinder-kids-infobogen-100.pdf Das Spiel FAKEFINDER gibt
Das Museumspädagogisches Zentrum MPZ bietet auf seiner Plattform „MPZ digital“ eine Fülle von Experimenten, Spielen, Ideen für kreative Aktionen sowie Anleitungen zum Malen, Basteln, Gestalten, Filmen oder auch zum Kochen. Die Angebote, Spiele und Anregungen haben alle jeweils einen Bezug zu einem bestimmten Kunstwerk, einem Künstler/einer Künstlerin oder einer Epoche. So lassen sich etwa die…
Es gibt Kniffelix-Rätsel für Einsteiger und für Fortgeschrittene sowie die Möglichkeit
das kleine Schmeck feststellen muss, nicht alles, was es zu essen und zu trinken gibt
Hier werden alle fünf Sinne vorgestellt, und es gibt Anregungen zum Forschen, Experimentieren
Es gibt Kniffelix-Rätsel für Einsteiger und für Fortgeschrittene sowie die Möglichkeit
Als im Sommer 2020 nicht wie gewohnt die Wiener Kinderuni als Großveranstaltung stattfinden konnte, wurde die Idee einer digitalen Kinder-Uni geboren. Sieben Universitäten schlossen sich zusammen und riefen die Wissensplattform kinderuni.online ins Leben. Mittlerweile stehen über 400, von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelte Themenbeiträge in zehn Kategorien zur Verfügung. Dazu praxisnahe Beispiele, Steckbriefe der Wissenschaftlerinnen und…
Es gibt eine Altersempfehlung für 7- bis 12-Jährige, aber es sind auch sowohl jüngere
In diesem Themen-Special möchte euch MACH MIT einige (kostenlose) digitale Angebote vorstellen, die das Zu- und Hinhören fördern, die Freude an Musik wecken und zu kreativen Erkundungen einladen. Alle hier vorgestellten Angebote, Apps und Seiten eignen sich bereits für Kitakinder (sind aber auch für ältere Kinder spannend). Euch erwarten Konzerte mit der Maus, musikalische Abenteuer…
Dabei musst du wichtige Aspekte beachten: Gibt es ausreichend Wohnraum?