Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kinder stark machen: du bist gut so wie du bist – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-du-bist-gut-so-wie-du-bist/

Wer bin ich? Wie will ich sein? Was macht mich aus? Was sind meine Stärken? Wie sehe ich mich? Warum vergleiche ich mich mit anderen? Bin ich „anders“?  Und wer legt denn überhaupt fest, was „normal“ ist? Bleibt mein „Ich“ immer so, wie es ist oder verändert es sich im Lauf der Zeit? All dies…
herausstellen, dass es auf so manche Frage vielleicht gar keine abschließende Antwort gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alle mal herhören: die Ohrenspitzer – machmit

https://mach-mit.berlin/alle-mal-herhoeren-die-ohrenspitzer/

Hinhören, zuhören, bewusst Laute, Töne, Geräusche, Sprache wahrzunehmen ist eine zentrale Schlüsselqualifikation in unserem modernen Alltag und ein wesentliches Element für ein gelingendes Miteinander. Mit viel Kreativität, Fachkompetenz und Praxiserfahrung widmen sich die Ohrenspitzer diesen wichtigen Aspekten und bieten Pädagoginnen, Pädagogen, Familien und Kindern ein umfangreiches Angebot rund um die Themen Hinhören, Zuhören, akustische Medien…
Gibt es dafür vielleicht so etwas wie Schiedsrichter?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von rappendem Gemüse und Rittern in der Frühstücksschüssel – machmit

https://mach-mit.berlin/stark-im-kopf-du-bist-was-du-isst/

Möchtest du Superkräfte in dir wecken? Einmal Rittern in ihre Frühstücksschüsseln schauen? Dich durch das Ernährungs-ABC rappen oder deinen Ernährungsführerschein machen? Magst du auf eine kulinarische Weltreise gehen? Spannende Kinderkochbücher entdecken? Oder hast du Lust, dich mit Zack und dem Monster „irgendwas mit Ose“ in einem Online-Game durch die verführerische Welt des Zuckers zu zocken?…
Aufgaben gibt es für die Klassen 4./5. bis 11.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Triff … : eine spannende Zeitreise zu den großen Persönlichkeiten der Weltgeschichte – machmit

https://mach-mit.berlin/triff-eine-spannende-zeitreise-zu-den-grossen-persoenlichkeiten-der-weltgeschichte/

Reporterin Clarissa reist im Auftrag vom KiKA mit ihrer Zeitmaschine durch die Weltgeschichte, um wichtige Persönlichkeiten der Geschichte zu treffen. Nach und nach kommt dabei ein illustres „Who is Who“ zusammen: Leonardo da Vinci, Kleopatra, Friedrich Schiller, Marie Curie, Ludwig van Beethoven, Harriet Tubman, Alexander der Große, Cäsar, Wolfgang Amadeus Mozart, Elisabeth von Thüringen –…
Insgesamt gibt es sechs Themenhefte: Wetter, Zuhause, Mahlzeit, Siehste, Hallo!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Projekt-Curium: die Geheimgesellschaft der Marie Curie – machmit

https://mach-mit.berlin/projekt-curium-deine-zeitreise-zu-beruehmten-naturwissenschaftlerinnen/

Die Seite Projekt-Curium lädt mit schönen Bildern, spannenden Informationen sowie einem Spiel und einem Quiz dazu ein, die Geschichten wichtiger Naturwissenschaftlerinnen kennenzulernen. Eine Zeitmaschine führt uns zu sieben Stationen und Forscherinnen in der Vergangenheit und lässt uns teilhaben an spannenden Momenten in ihrem Leben. Durch das Anklicken der Figuren und einzelner Gegenstände wird in die…
TOM garantiert eine Menge Spaß, viele Erdbeermarmeladenbrote und als Belohnung gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Lese-Hörbücher: kostenlose Hörbücher zum Mitlesen – machmit

https://mach-mit.berlin/die-lese-hoerbuecher-kostenlose-hoerbuecher-zum-mitlesen/

Der Kinderbuch-Autor Joachim Friedrich, von dem über 80 Kinderbücher in 30 Sprachen erschienen sind, hat eine Mission: Er möchte Kindern Spaß am Lesen vermitteln. Neben seinen spannenden Kinderbüchern – die bekannteste Reihe ist sicher 4 1/2 Freunde, die auch für ZDF und KIKA verfilmt wurde – möchte er insbesondere mit seinen Vorleseaktionen die Freude an…
Neben Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pindactica: spannende Themenhefte und Angebote zum Erforschen, Entdecken und Gestalten – machmit

https://mach-mit.berlin/pindactica-spannende-themenhefte-und-angebote-zum-erforschen-entdecken-und-gestalten/

Der gemeinnützige Verein Pindactica fördert mit seinen Angeboten und vielfältigen Materialien das aktive Erkunden, Ausprobieren und Selbermachen. In Kooperation mit verschiedenen Verbänden und Institutionen bietet der Pindactica e. V. auf seiner Website empfehlenswerte Materialien: Entdeckerhefte zu vielfältigen Themen rund um Flora, Fauna und Naturschutz, Entdeckerkalender, Bastelvorlagen, Spiele und Experimente. Hinzu kommen Workshops, Touren, ausgearbeitete Materialien…
Zudem gibt es faszinierende, einfach umzusetzende Experimente, die… Auf der Kinderseite

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zauberkessel, Schneckenrennen und Chaos im Zoo: das Projekt FLINK IN MATHE – machmit

https://mach-mit.berlin/zauberkessel-schneckenrennen-und-chaos-im-zoo-das-projekt-flink-in-mathe/

Modebewusste Zahlenmonster, Papierflieger-Wettbewerbe und rasante Abfahrten: Das Team der Hochschule Linz hat sich einiges einfallen lassen, um euch für die Mathematik zu begeistern. Man muss sich ein wenig „durchklicken“, wird dafür aber belohnt. So bietet das Projekt FLINK IN MAHTE zahlreiche interaktive Aufgaben, Videos und Materialien sowohl für Grundschul-Kids als auch für höhere Schulstufen. Für…
Und warum gibt es so viele Sprachen auf der Welt?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kinder stark machen: die Yoga-Geschichte „Ein Tag im Zoo“ – machmit

https://mach-mit.berlin/kinder-stark-machen-die-yoga-geschichte-ein-tag-im-zoo/

Die Initiative „Kinder stark machen“ hat eine kostenlose Yogageschichte herausgebracht, bei denen Entspannung, Spaß an der Bewegung und die Erfahrung des eigenen Körpers im Vordergrund stehen. Die Yogageschichte enthält sieben Asanas (Yogaübungen), die in einen Zoo-Besuch als Rahmenhandlung eingebettet sind. Die sieben Übungen entsprechend dabei sieben Stationen bzw. Tieren: Flamingo, Schildkröte, Kamel, Löwe, Giraffe, Vogel…
Kinder-Uni Dresden: Phrasen auf dem Rasen – Gibt es eine Fußballsprache?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Technische Museum Wien präsentiert: Experimente für zu Hause – machmit

https://mach-mit.berlin/das-technische-museum-wien-praesentiert-experimente-fuer-zu-hause/

Das Technische Museum Wien präsentiert spannende und lehrreiche Experimente und bietet dazu leicht verständliche Anleitungen als kostenlose Downloads an. Für die Umsetzung der Experimente benötigt man in der Regel lediglich Dinge, die in den meisten Haushalten ohnehin vorhanden oder in der Natur zu finden sind. Die Experimente richten sich an die ganze Familie und sind…
Spannende Experimente gibt es aus insgesamt sechs Kategorien: Küchen-Experimente

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden