Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Henriettas Denksport-Aufgaben: Training und Rätselspaß – machmit

https://mach-mit.berlin/henriettas-denksport-aufgaben-training-und-raetselspass/

Henriettas Denksport-Aufgaben bringen dich ordentlich auf Trab! Janet, Finja und Janis stellen dir in einer Video-Reihe acht kniffelige Übungen vor, die du ohne großen Platzbedarf und ohne Materialaufwand umsetzen kannst. Ob Kniebeugen mit Zungenbrechern, europäische Hauptstädte boxen, im Ausfallschritt Kettenrechenaufgaben lösen oder Kofferpacken im Einbeinstand: Die kurzweiligen Bewegungsideen und Denksport-Aufgaben machen der ganzen Familie Spaß….
Fakultät für Sport- und Gesundheitsdidaktik an der Technischen Universität München, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten, Märchen & mehr: der YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-maerchen-mehr-der-youtube-kanal-der-kinder-und-jugendbibliothek-berlin/

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen YouTube-Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…
Lesungen in Gebärdensprache gibt es in der Rubrik „LeseZeichen”.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie von Zauberhand Englisch lernen: Wizadora – machmit

https://mach-mit.berlin/wie-von-zauberhand-englisch-lernen-wizadora/

Die junge Zauberin Wizadora nimmt euch mit auf eine spannende Entdeckungsreise von der südenglischen Küste über das Wembley-Stadion in London bis in die historische Stadt York. In diesem interaktiven (kostenlosen) Lernspiel sind vor allem Geschick, Ausdauer und Konzentration gefragt. Besteht man mit Wizadora und ihren Freunden alle Sprach-Abenteuer, dann gewinnt man Trophäen. Und das Beste:…
Themenbereiche abdeckt, gibt es weitere innovative Angebote und Materialien sowie

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Raumzeit: ein Podcast-Projekt von ESA und DLR – machmit

https://mach-mit.berlin/raumzeit-ein-podcast-projekt-von-esa-und-dlr/

Mit ihrem Podcast-Projekt „Raumzeit“ führen DLR (das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt) und die Europäische Raumfahrtbehörde ESA in die Geschichte und Gegenwart der deutschen und europäischen Raumfahrt ein und berichten über geplante Raumfahrt-Missionen. Moderator Tim Pritlove interviewt hierfür spannende Akteurinnen und Akteure aus Forschung, Raumfahrt, Technik und Projektmanagement, darunter Samantha Cristoforetti und Sigmund Jähn….
Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sicher durch das Internet: das Internet-ABC – machmit

https://mach-mit.berlin/sicher-durch-das-internet-das-internet-abc/

Das Webangebot Internet-ABC bietet Kindern, Familien und Lehrkräften einen gleichermaßen spielerischen wie sorgfältig erarbeiteten Einstieg in das Thema Internet-Sicherheit. In den Rubriken Lernen & Schule, Hobby & Freizeit, Spiele & Spaß sowie Mitreden & Mitmachen finden sich zahlreiche Möglichkeiten, um spielerisch den Umgang mit dem Internet zu erlernen und zu schulen. Wer mag, kann mit…
Wissenspodcast mit Eric Mayer von PUR+ Zum beliebten Entdeckermagazin PUR+ im ZDF und KiKA gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sherlock Phones: ein Medien-Game für Kinder und Eltern – machmit

https://mach-mit.berlin/sherlock-phones-ein-medien-game-fuer-kinder-und-eltern/

Tretet im kostenlosen Spiel „Sherlock Phone“ gegen den fiesen Cypher an und besiegt ihn mit eurer Medienkompetenz. Das Game bietet unterschiedliche Schwierigkeitsstufen und verschiedene Minispiele zu insgesamt drei Themenfeldern: Irrgarten der Erfindungen, Werbedetektor und Datendiebstahl. Gefragt sind Geschicklichkeit und Medienwissen. Tipp: Das Spielen des Games auf Tablet und Smartphone (im Browser Google Chrome) garantiert das…
Die Ermittlungsakten gibt es als PDF-Dateien zum Herunterladen, und einige seiner

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! – machmit

https://mach-mit.berlin/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen/

Die EU-Initiative klicksafe ruft jedes Jahr im Februar zum Safer Internet Day auf. Dieses Jahr findet der Safer Internet Day am 11. Februar statt und steht unter dem Motto „Keine Likes für Lügen!“. Auf der Projektseite findet ihr kostenlose Materialien, Projektideen sowie über 180 Veranstaltungen in ganz Deutschland – online und vor Ort: https://www.klicksafe.de/sid25 https://www.klicksafe.de/sid25/veranstaltungen…
Kinder-Uni Dresden: Phrasen auf dem Rasen – Gibt es eine Fußballsprache?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Archiraum: mit Lily und David die Welt der Architektur entdecken – machmit

https://mach-mit.berlin/archiraum-mit-lily-und-david-die-welt-der-architektur-entdecken/

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) hat ein kostenloses Lern- und Kreativspiel herausgebracht, das Kinder mit auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Architektur nimmt. Begleitet werden die Kinder von Lily und David, die in kurzen Animationsfilmen in die einzelnen Themen einführen. Zu jedem Thema stehen ein Lern- sowie ein Kreativspiel bereit, für die es jeweils Punkte…
Thema stehen ein Lern- sowie ein Kreativspiel bereit, für die es jeweils Punkte gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ein Jaguar im Kinderzimmer: die 4Wildlife-App – machmit

https://mach-mit.berlin/ein-jaguar-im-kinderzimmer-die-4wildlife-app/

Der Nepada Wildlife e.V., der sich für den globalen Natur- und Artenschutz einsetzt, bringt euch den Regenwald ins Klassenzimmer (und den Jaguar in den Garten). Mit der Augmented Reality-App 4Wildlife klärt der Verein spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie über den Artenschutz auf. Die Augmented Reality-Anwendung ermöglicht dabei einen…
das kleine Schmeck feststellen muss, nicht alles, was es zu essen und zu trinken gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das junge Museum Frankfurt: ein Museum speziell für 6- bis 14-Jährige – machmit

https://mach-mit.berlin/das-junge-museum-frankfurt-ein-museum-speziell-fuer-6-bis-14-jaehrige/

Das junge Museum zeigt interaktive Ausstellungen, die speziell für die Zielgruppe der 6- bis 14-Jährigen konzipiert werden. Entsprechend sind auch Angebote, Führungen, Familientouren, Workshops, digitale Nutzungsmöglichkeiten und Materialien ganz auf diese Zielgruppe abgestimmt. Das junge Museum Frankfurt lädt ausdrücklich zum aktiven Erkunden ein. Werkstätten und historische Spielräume wie eine historische Drogerie oder eine Küche aus…
Dazu gibt es viel Wissenswertes, Spannendes und Witziges wie ein Gemüseorchester,

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden