Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Medienportal für den MINT-Unterricht: eine Schatzkiste für alle Klassenstufen – machmit

https://mach-mit.berlin/medienportal-fuer-den-mint-unterricht-eine-schatzkiste-fuer-alle-klassenstufen/

Auf der Suche nach zeitgemäßem Unterrichtsmaterial für die Fächer Mathematik, Biologie, Informatik, Physik oder Chemie? Mit dem Medienportal für den MINT-Unterricht unterstützt die Siemens Stiftung Lehrkräfte mit 3.500 frei nutzbaren Bildungsmedien – von Arbeitsblättern über interaktive Tafelbilder bis hin zu Lernspielen. Medienpakete sowie Einzelmedien stehen für alle Klassenstufen bereit. Neu hinzugekommen ist das Medienpaket „Künstliche…
Und warum gibt es so viele Sprachen auf der Welt?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

GEOMAX, TECHMAX, BIOMAX: kostenlose Forscherhefte – machmit

https://mach-mit.berlin/geomax-techmax-biomax-lies-dich-schlau/

Möchtest du den Ursprung des Lebens entdecken? Magische Moleküle, grünes Tuning oder smarte Polymere kennenlernen? Den Wettlauf gegen Viren verfolgen, furiose Feuerberge erklimmen oder auf den Spuren des Sternenstaubs wandeln? Mit den kostenlosen Heft-Reihen von max-wissen, dem Kinder- und Jugendportal der Max-Planck-Gesellschaft, erhält man faszinierende Einblicke in die aktuelle Forschung und in die Geheimnisse des…
Ältere Heftausgaben gibt es im Heftarchiv als kostenlosen Download.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Erstelle interaktive Animationen und Spiele: die kostenlose App OctoStudio – machmit

https://mach-mit.berlin/erstelle-interaktive-annimationen-und-spiele-die-kostenlose-app-octostudio/

Mit OctoStudio kannst du in das mobile Programmieren einsteigen. Ähnlich wie bei Scratch werden ganz einfach mittels Code-Blöcken eigene interaktive Animationen, Spiele sowie „lebende“ Fotos und Zeichnungen erstellt. Die fertigen Animationen und Spiele lassen sich dann nicht nur durch das Berühren des Smartphones oder Tablets steuern, sondern auch durch Springen, Schüttle und Kippen. Eine smarte…
Es gibt insgesamt vier Bereiche zu erforschen: Blasinstrumente, Streichinstrumente

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

fragFINN: mehr als eine Suchmaschine für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/fragfinn-mehr-als-eine-suchmaschine-fuer-kinder/

So alltäglich für Kinder heutzutage der Umgang mit digitalen Medien ist, so groß ist das Risiko, dass Kinder beim unkontrollierten „surfen“ im Internet auf Inhalte stoßen, die nicht für sie geeignet sind. Hier setzt fragFINN an und stellt Kindern einen sicheren Surfraum zur Verfügung. In diesem können Kinder sicher unterschiedliche Internetangebote kennenlernen. Der geschützte Surfraum…
Begleitend dazu gibt es Arbeitsblätter, Anleitungen sowie Hinweise auf weiterführende

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spielerisch die Angst vorm Krankenhaus verlieren: das Teddybär-Krankenhaus – machmit

https://mach-mit.berlin/spielerisch-die-angst-vorm-krankenhaus-verlieren-das-teddybaer-krankenhaus/

Beim Projekt Teddybär-Krankenhaus, einer kostenlosen studentischen Initiative, können Kinder ihre Kuscheltiere untersuchen lassen und werden dabei in alle Schritte – von der Anamnese über die Untersuchung und Diagnose bis hin zum Behandlungsplan – spielerisch mit einbezogen. So lernen Kinder im Kita-Alter (Schwerpunkt vier bis sechs Jahre) den Ablauf einer ärztlichen Untersuchung, verschiedene Hilfsmittel und medizinische…
Kommt die ursprüngliche Idee aus Schweden, so gibt es mittlerweile an fast jeder

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schau dich schlau mit Princess of Science: MINT für coole Kids – machmit

https://mach-mit.berlin/schau-dich-schlau-mit-princess-of-science-mint-fuer-coole-kids/

Die drei jungen Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma (Biochemikerin, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemikerin und Physikerin, LMU München) und Johanna Baehr (Elektro- und Informationstechnikerin, TU München) haben eine Mission: Kinder und Jugendliche für die MINT-Fächer begeistern und ihnen zeigen, wie viel Wissenschaft in ihrem Alltag und ihren Hobbys steckt. In der ZDFmediathek stehen neben den…
Rund um alle Themen gibt es noch kurzweilige wissenschaftliche Fakten.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Brandschutz spielerisch erlernen: die „Kleine Löschmeister“-App vereint Theorie mit Praxis – machmit

https://mach-mit.berlin/brandschutz-spielerisch-erlernen-die-kleine-loeschmeister-app-vereint-theorie-mit-praxis/

Die mit dem Deutschen Kindersoftwarepreis Tommi 2020 ausgezeichnete Spiele-App für Kinder im Alter zwischen 5 und 7 Jahren kombiniert Spaß und Wissen. Ausgehend von einer Feuerwehrwache werden die Kinder zu Einsätzen gerufen, lernen darüber spielerisch den Feuerwehralltag kennen sowie auch, wie man sich bei einem Brand richtig verhält. Die kostenlose App wurde zusammen mit dem…
Zusätz­lich gibt es (ebenfalls kostenlos) einen echten Spiel­zeug­feuer­wehr­helm

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Betty und das Geheimnis des schwarzen Flecks: ein digitales Farbabenteuer – machmit

https://mach-mit.berlin/betty-und-das-geheimnis-des-schwarzen-flecks-ein-digitales-farbabenteuer-der-schirn-kunsthalle/

Das erste digitale Lernspiel der MINISCHIRN (dem Kinderbereich der Schirn Kunsthalle) bietet für Kinder ab 5 Jahren ein interaktives Rätselabenteuer. Betty, Can und Vio benötigen Hilfe, um ihre Aufträge im Farblabor zu erfüllen. Unterstützung erhalten sie von den Spielerinnen und Spielern der App und lösen so gemeinsam das Geheimnis des mysteriösen schwarzen Flecks. Durch knifflige…
Passend zur Kinderradionacht gibt es zudem ein Mitmachheft mit Deko- und Verkleidungstipps

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zug in Sicht: das etwas andere Adventure-Game – machmit

https://mach-mit.berlin/zug-in-sicht-das-etwas-andere-adventure-game/

Wie fühlt man sich eigentlich, wenn man eine Sehschwäche hat? Wie kann man damit seinen Alltag bestreiten? Wie funktioniert die Orientierung? In dem kostenlosen Lern-Spiel „Zug in Sicht“ können Spielerinnen und Spieler hautnah erleben, was es heißt, eine Seheinschränkung zu haben. Mit dieser Seheinschränkung müssen die Spielerinnen und Spieler einen Parkour bewältigen und Aufgaben meistern:…
Es gibt acht witzige und kurzweilige Stationen von der Steinzeit bis zur Gegenwart

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zack & Irgendwas-mit-Ose: ein interaktives Lernspiel zum Thema Zucker – machmit

https://mach-mit.berlin/zack-irgendwas-mit-ose-ein-interaktives-lernspiel-zum-thema-zucker/

Alle lieben Zucker. Vor allem dieses merkwürdige Wesen, das Zack eines Tages über den Weg läuft und das er „Irgendwas-mit-Ose“ nennt. Denn das Zuckermonster liebt Kuchen, Schokolade, Gummibärchen. Hauptsache Zucker! Doch da Zack weiß, dass zu viel Zucker ungesund ist, machen sich die beiden zu einer Erkundungsreise auf.  In vier spaßigen und abwechslungsreichen Games (wie…
kindgerecht aufbereiteten Informationen, die sich in die Geschichten einflechten, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden