Wissenschaft/Forschung Archive – machmit https://mach-mit.berlin/category/wissenschaft-und-forschung/
Gibt es dafür vielleicht so etwas wie Schiedsrichter?
Gibt es dafür vielleicht so etwas wie Schiedsrichter?
Als besondere Zugabe gibt es noch eine Stunde Mathe-Knobeln.
Neben einem Lexikon in zwei Varianten (zum Lesen und zum Hören) gibt es die Rubriken
Zum Inhalt springen Nachrichtenformate für Kinder gibt es mehrere.
MITGEMACHT: In dieser Rubrik gibt es Natur zum Anfassen, Nachmachen, Basteln,… Digital
Gibt es Gespenster, Trolle und Elfen? Wie sagen wir das Wetter voraus?
Das Naturkundemuseum Baden-Württemberg bietet an zwei Ausstellungsorten, beide im Stuttgarter Rosensteinpark gelegen, auf insgesamt 6200 m2 spannende Einblicke in die Entwicklung und Vielfalt des Lebens. Doch nicht nur vor Ort, sondern auch digital lässt sich das Naturkundemuseum entdecken: Auf der Website und den digitalen Plattformen des Museums findet man virtuelle Rundgänge durch ausgewählte Sonderausstellungen, digitale…
Zudem gibt es faszinierende, einfach umzusetzende Experimente, die… Um Kinder und
Sehnsuchtsort, Lebensraum und grüne Lunge. Ein zu Hause für unzählige Tiere und Pflanzenarten. Botanischer Schatz, Ort für Geschichten, Märchen und Abenteuer: unser Wald! Kommt mit auf Entdeckertour und lasst euch verzaubern. Der Waldentdecker-Podcast Mit den Waldentdeckern geht es raus in die Natur. Auf ihren Entdeckungsreisen begegnen sie geheimnisvollen Jägern, wilden Schwestern und tollen Früchtchen. Ein…
Ganz nebenbei gibt es spannende Informationen sowie Aktionsideen, wie du „deinem“
Mach dich bereit, deine Superkräfte zu wecken! Hierfür hält die liebevoll gestaltete Seite powerversum.de der Stiftung Kindergesundheit eine Comic-Reihe, Erzähltexte, Videos und einen Podcast für dich bereit. Erfahre Spannendes rund um Bewegung, Gesundheit, Ernährung, Selbstwahrnehmung und Medienkompetenz und alle weiteren Themen, die dich stark machen. https://www.powerversum.de Lehrkräfte und Eltern finden auf der Seite „Die Rakuns“,…
Das Besondere: Zum Video-Tutorial gibt es begleitend ein (kostenloses) Heft, das
Zu den digitalen Kursen der Kinder-Universität Potsdam gehört auch ein Bewegungsprogramm. Denn um erfolgreich lernen zu können, benötigt man ausreichend Bewegung und Entspannung. Das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam hat deswegen für euch extra drei Kinder-Yoga-Kurse entwickelt und als Mitmach-Videos online gestellt. Jedes Video dauert 30 Minuten, und das Einzige, das ihr benötigt, sind…
Fitness-Tipps gibt es ebenfalls: https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/up-erleben