Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Science Center Spectrum: Welt der Experimente – machmit

https://mach-mit.berlin/science-center-spectrum-welt-der-experimente/

Das Science Center Spectrum der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin lädt dazu ein, an mehr als 150 interaktiven Experimentierstationen spannende Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik selbstständig und spielerisch zu erkunden. In dieser vielfältigen Experimentierwelt auf vier Etagen stehen die Aspekte „Spielen und Staunen“, „Anschauen und Ausprobieren“ sowie „Lachen und Lernen“ im Mittelpunkt. Flankiert wird diese Ausstellung…
Doch was ist eigentlich mit den Fragen, auf die es keine konkreten Antworten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

ANOHA: die Kinderwelt des Jüdischen Museums Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/anoha-die-kinderwelt-des-juedischen-museums-berlin/

Im ANOHA wird eine der bekanntesten und ältesten Geschichten der Kultur- und Religionsgeschichte auf ganz einzigartige und wunderbare Weise zum Leben erweckt und erfahrbar gemacht: die Geschichte von Noah, seiner Arche und der Sintflut. Die unterschiedlichen Stationen laden dabei zum Tasten, Spüren, Entdecken, Zuhören und Ausprobieren von Objekten und Installationen ein. Dieser „Hands On-Minds On-Ansatz“…
Vor Ort gibt es pädagogisch geschultes Personal, sogenannte ANOHIs, die einem, wenn

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Digitale Junior-Universität: ein Bildungsprojekt des Goethe-Instituts – machmit

https://mach-mit.berlin/digitale-junior-universitaet-ein-bildungsprojekt-des-goethe-instituts/

In Ergänzung zur kostenlosen Kinder-Uni des Goethe-Instituts richtet sich die Junior-Universität an ältere Kinder und Jugendliche. Die digitale Junior-Universität geht dabei spannenden Fragen aus den Bereichen Robotik und Coding, Raumfahrt, Technologien, Naturforschung sowie Energie und Nachhaltigkeit nach: Wie ist das Leben auf einer Raumstation? Können Roboter Fußballspielen? Woher kommt unser Strom? Und wie funktioniert ein…
Es gibt Vorlesungen (Lernvideos), an die sich Fragen & Aufgaben anschließen.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Holt euch die Welt ins Klassenzimmer: das Projekt "Welt in der Schule" – machmit

https://mach-mit.berlin/holt-euch-die-welt-ins-klassenzimmer-das-projekt-welt-in-der-schule/

Das wunderbare Projekt „Welt in der Schule“ bringt euch die Vielfalt und Faszination ferner Länder ins Klassenzimmer! Im Zentrum dieses Projektes, das sich insbesondere den 17 Nachhaltigkeitszielen verschreibt, stehen besondere Materialpakete. Diese sind prall gefüllt mit den unterschiedlichsten Materialien, Büchern, Hörspielen, Sachen für Experimente, Spielen, Aktionsideen, Rätseln und Aufgaben sowie mit Gegenständen und Dingen, die…
Es gibt sie zu zahlreichen Themen wie Blaues Wunder, Emmas SchokoLaden, Kinderrechte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Winnis wilde Nachbarn: der Kinderpodcast für alle kleinen und großen Wildtierfreunde – machmit

https://mach-mit.berlin/winnis-wilde-nachbarn-der-kinderpodcast-fuer-alle-kleinen-und-grossen-wildtierfreunde/

Im Kinderpodcast der Deutschen Wildtierstiftung begibt sich Reporter Hendrik zusammen mit Winni dem Eichhörnchen auf Erkundungstour. Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und kommen dem scheuen Gartenschläfer auf die Spur. Mit dabei: Expertinnen und Experten der Deutschen Wildtier Stiftung – und natürlich Kinder mit ihren Fragen. Gesendet wird der…
Was für Untersuchungen gibt es alles?

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Geschichten, Märchen & mehr: der Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek Berlin – machmit

https://mach-mit.berlin/geschichten-maerchen-mehr-der-kanal-der-kinder-und-jugendbibliothek-berlin/

Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) ist Deutschlands größte Kinderbibliothek. Im eigenen Kanal der Kinder- und Jugendbibliothek findet man eine Vielzahl an digitalen Angeboten: Bei den Wortschätzen melden sich die Erzählerinnen von ErzählZeit und Kaliko & Co. jeden Samstag aus der Jurte zu Wort und präsentieren Märchen und Geschichten. Bei den…
Lesungen in Gebärdensprache gibt es in der Rubrik „LeseZeichen”.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Von bunten Pinseln und guten Freunden: August Macke Kidditorial – machmit

https://mach-mit.berlin/von-bunten-pinseln-und-guten-freunden-august-macke-kidditorial/

Mit der speziell für Kinder entwickelten, abwechslungsreich gestalteten Website „August Macke Kidditorial“ möchte das LWL Museum für Kunst und Kultur Kindern ab 8 Jahren Werk und Leben dieses großen deutschen Expressionisten nahebringen. Das Konzept der Website folgt dem Prinzip Forschen & Entdecken. Umgesetzt wird dies mittels verschiedener, kurzweiliger Features. So führen Bilder, Fotos, Audio- und…
Schlaumäusen die Welt der Sprache zu entdecken und ganz ohne Vorkenntnisse… Seit 2011 gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit Rhythmus und Rap durchs Küchen-ABC: mache deinen Ernährungsführerschein – machmit

https://mach-mit.berlin/mit-rhythmus-und-rap-durchs-kuechen-abc-mache-deinen-ernaehrungsfuehrerschein/

Das Bundeszentrum für Ernährung bietet eine Vielfalt an spannenden Materialien für Kinder, Familien und Pädagoginnen und Pädagogen an (Kita, Grundschule, Sekundarstufe 1). Die kostenlosen Materialsammlungen „Küchengeheimnissen auf der Spur“, „Aktionsideen für drinnen und draußen“, „Für Gemüseforscher und Obstdetektive“, „Für Milchforscher und Joghurtdetektive“ sowie zahlreiche weitere Materialien führen in die Themen Lebensmittel, Ernährung, Nachhaltigkeit und gesundes…
Neben viel wissenswerten Fachinformationen gibt es Malvorlagen, Unterrichtsmaterialien

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden