Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Philosophieren mit Kindern: ein MACH MIT Themen-Special – machmit

https://mach-mit.berlin/philosophieren-mit-kindern-ein-mach-mit-themen-special/

Die UNESCO-Studie „Philosophie – eine Schule der Freiheit“ attestiert Kindern eine urphilosophische Haltung der Neugier und des Staunens. Dabei stärkt das Philosophieren Kinder grundlegend in ihrer intellektuellen moralisch ethischen Entwicklung und vermittelt Orientierungswissen. Philosophieren mit Kindern ist eine essenzielle Methode zur Förderung wichtiger Grundlagenkompetenzen. Mit Kindern zu philosophieren, bedeutet, mit ihnen in einen intensiven Dialog…
Doch was ist eigentlich mit den Fragen, auf die es keine konkreten Antworten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Zauber der Natur: deine wilden Nachbarn – machmit

https://mach-mit.berlin/winni-wilma-immerfrech-deine-wilden-nachbarn/

Naturerkunden mit der Familie, mit Freundinnen und Freunden oder mit der Klasse bieten unvergessliche Erlebnisse. Um die großen Wunder der Natur zu entdecken, bedarf es keiner weiten Reisen. Die heimischen Tiere und Pflanzen stellen eine unermesslich spannende und reiche Schatzkammer dar. Diese großartige Vielfalt regt immer wieder neu zum Beobachten, Staunen, Experimentieren, Gestalten, Träumen und…
Neben Informationen, Bildern und Vogelstimmen in der Rubrik „Arten kennenlernen“ gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Leuchtende Turnbeutel und fliegende Katzen: die Tüftel Akademie – machmit

https://mach-mit.berlin/leuchtende-turnbeutel-und-fliegende-katzen-die-tueftel-akademie/

Ob klingende Bilder, fliegende Katzen, leuchtende Turnbeutel oder sprechende Plakate: Wer gerne tüftelt, kreativ ist und Freude daran hat, seine Umwelt (nachhaltig) zu gestalten, ist bei der Tüftel Akademie genau richtig. Die Tüftel Akademie verbindet Digitalisierung mit Nachhaltigkeit und fördert projektbasiertes Lernen. Geboten werden sowohl Kurse und Workshops als auch Online-Lerneinheiten, Projekttage und Tüftler-Boxen. Die…
Weitere Informationen dazu gibt es hier: https://tueftelakademie.de/tueftelakademie-lokal

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Somewhere: ein zauberhaftes (interaktives) Bilderbuch, herausgegeben von der Filmuniversität Babelsberg – machmit

https://mach-mit.berlin/somewhere-ein-zauberhaftes-interaktives-bilderbuch-herausgegeben-von-der-filmuniversitaet-babelsberg/

Als der kleine Unrund zu früh aus dem Winterschlaf wach wird, muss er feststellen, dass er allein ist. Auf der Suche nach seinem Rudel folgt er einer geheimnisvollen Musik und einem ihm vertraut erscheinenden Duft. In insgesamt fünf animierten Kapiteln können die Kinder den kleinen Unrund begleiten und ihm helfen, Hindernisse zu überwinden und seinen…
interaktiven Bilderbuch, das in verschiedenen Varianten für mobile Endgeräte bereitsteht, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klassik, aber zack, zack: die Lego-Opern des Bayrischen Rundfunks – machmit

https://mach-mit.berlin/klassik-aber-zack-zack-die-lego-opern-des-bayrischen-rundfunks/

Der Bayrische Rundfunk hat sich ein wunderbares Projekt einfallen lassen: die Reihe Lego-Opern. Die Lego-Opern des BR sind derart kurzweilig, witzig und mit so viel Liebe zum Detail inszeniert, dass Kinder ebenso wie Klassik-Muffel hier ihre Liebe zur Oper entdecken können. Aktuell stehen vier Folgen bzw. Opern bereit: AIDA https://www.br-klassik.de/video/lego-video-oper-animation-aida-verdi-video-100.html DER FLIEGENDE HOLLÄNDER https://www.br-klassik.de/video/lego-animation-trickfilm-oper-der-fliegende-hollaender-wagner-100.html DIE…
www.br-klassik.de/video/lego-oper-haensel-und-gretel-114.html Zu zwei der Lego-Opern gibt

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mathematische Nachwuchsförderung: der Paderborner Mathezirkel (Online) – machmit

https://mach-mit.berlin/mathematische-nachwuchsfoerderung-der-paderborner-mathezirkel-online/

Mathematik ist spannend, überraschend und wunderschön und kann großen Spaß bereiten. Dies möchte der Paderborner Mathezirkel Kindern und Jugendlichen mittels (kostenlosen) Mathekursen nahebringen sowie gleichzeitig mathematische Nachwuchstalente fördern. In sechs Online-Treffen pro Jahr, die jeweils an einem Samstag stattfinden, können interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Mittelstufe spannende Mathematik jenseits des Schulstoffs kennenlernen. Die besprochenen…
Für extra-schnelle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt es wiederum anspruchsvolle

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MACH´S WIE…: die digitalen Kunsttutorials der Kunstsammlung NRW – machmit

https://mach-mit.berlin/machs-wie-die-digitalen-kunsttutorials-der-kunstsammlung-nrw/

Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot will die Kunstsammlung NRW Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur begeistern sowie ihre kreativen, sprachlichen und sozialen Kompetenzen fördern. Zu dem umfangreichen, bunten Spektrum für Kinder gehört auch ein digitales Angebot. Die Video-Reihe MACH´S WIE … für Kinder ab 6 Jahren bietet künstlerische Anregungen, bei denen die Kinder sich produktiv…
MACH´S WIE …-Tutorials gibt es zu Piet Mondrian, Kurt Schwitters, Paul Klee, Max

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Holt euch die Welt ins Klassenzimmer: das Projekt „Welt in der Schule“ – machmit

https://mach-mit.berlin/holt-euch-die-welt-ins-klassenzimmer-das-projekt-welt-in-der-schule/

Das wunderbare Projekt „Welt in der Schule“ bringt euch die Vielfalt und Faszination ferner Länder ins Klassenzimmer! Im Zentrum dieses Projektes, das sich insbesondere den 17 Nachhaltigkeitszielen verschreibt, stehen besondere Materialpakete. Diese sind prall gefüllt mit den unterschiedlichsten Materialien, Büchern, Hörspielen, Sachen für Experimente, Spielen, Aktionsideen, Rätseln und Aufgaben sowie mit Gegenständen und Dingen, die…
Es gibt sie zu zahlreichen Themen wie Blaues Wunder, Emmas SchokoLaden, Kinderrechte

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden