Simple past | Learnattack https://learnattack.de/englisch/simple-past
Simple past leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Direkt zum Inhalt    Zurück zur Übersicht    Welche Past tenses gibt es?
Simple past leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Direkt zum Inhalt    Zurück zur Übersicht    Welche Past tenses gibt es?
Gibt es etwa altes Lernmaterial, welches nicht mehr benötigt wird?
Iodzahl einfach erklärt ✓ Viele Chemie in Alltag und Technik-Themen ✓ Üben für Iodzahl mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
in den Fettsäuren enthaltenen Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen Auskunft gibt
Metamorphose einfach erklärt ✓ Viele Ökologie-Themen ✓ Üben für Metamorphose mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Metamorphose gibt es z.
Kathode einfach erklärt ✓ Viele Angewandte Chemie-Themen ✓ Üben für Kathode mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Die Kathode gibt Elektronen ab; an ihr finden Reduktionsvorgänge statt (kathodische
Spannende Themen & wissenswerte Informationen rund um das Thema Schule, Lernen, Familie, Gesellschaft uvm. findest du auf unserem Journal. Jetzt lesen!
Neben Sprichwörtern gibt es auch viele Zitate, mit denen wir eine Alltagssituation
Conditionnel / Konditional einfach erklärt ✓ Viele Satzarten-Themen ✓ Üben für Conditionnel / Konditional mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Formen   Es gibt zwei Formen:    das Conditionnel présent und   das Conditionnel passé
Comparative / Komparativ einfach erklärt ✓ Viele Adjektive-Themen ✓ Üben für Comparative / Komparativ mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Direkt zum Inhalt    Definition   Wie im Deutschen gibt es im Englischen zwei Steigerungsstufen
Quartile einfach erklärt ✓ Viele beschreibende Statistik-Themen ✓ Üben für Quartile mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Es gibt also drei Schwellenwerte: das untere, mittlere (der Median) und obere Quartil
Kongruenz einfach erklärt ✓ Viele Latein-Themen ✓ Üben für Kongruenz mit Lernvideos, interaktiven Übungen & Lösungen.
meist am Ende des Satzes, im Deutschen meist an zweiter Stelle im Satz), denn es gibt