Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Aufmerksamkeit für das Thema Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/aufmerksamkeit-fuer-das-thema-stuttgart-21/

Werners Rundmail vom 29.9.2020 Liebe Freundinnen und Freunde, der 10. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags, die Aufstellung der Großskulptur von Peter Lenk in den nächsten Wochen und dann der 10. Jahrestag der sog. Schlichtung von Heiner Geißler vom 22. Oktober bis 27. November. Das alles wird dem Thema Stuttgart 21 eine Aufmerksamkeit bescheren, wie sie dieser […]
nicht in dem einen Briefkasten am Ende drei Flyer und in anderen gar keiner liegen, gibt

Betrug und Justiz, Bürgerbegehren, Anhörung mangelhaft – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/betrug-und-justiz-buergerbegehren-anhoerung-mangelhaft/

Liebe Freundinnen und Freunde, „Stuttgart 21 ist Betrug“ – bei Anlegen allgemeiner moralischer Maßstäbe ein klarer Fall! Wer einen Bahnhof für 4,5 Mrd. Euro verspricht, obwohl er weiß, dass es fast doppelt zu teuer wird und wer eine Verdopplung der Kapazität verspricht, wohlwissend dass der neue kaum die Hälfte des bestehenden Bahnhofs erreichen würde, ist […]
es keine Untersuchungsausschüsse, keine Anklagen, geschweige den Verurteilungen gibt

Stuttgart 21 und der Klimaschutz – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/stuttgart-21-und-der-klimaschutz/

Liebe FreundInnen, er wisse, dass viele Menschen nun von der Politik insgesamt enttäuscht seien, sagt der österreichische Bundespräsident angesichts des Debakels der Wiener Regierungspolitik, „Ich bitte Sie aber, genauer hinzuschauen“, so van der Bellen und appelliert: „Wenden Sie sich nicht angewidert von der Politik ab.“ Angesichts der Heucheleien, die gerade den Wahlkampf in unseren Gefilden […]
, auf der Filderebene gibt es bis heute noch keine Baugenehmigung. usw. usw.

Fertigstellungstermin Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fertigstellungstermin-stuttgart-21/

Sehr geehrter Herr Dr. Grube, sehr geehrter Herr Dr. Kefer, trotz des schleppenden Baufortschritts bei Stuttgart 21 haben Vertreter der DB AG unablässig öffentlich wiederholt, dass die Zeitvorgabe Dezember 2021 als Termin für die Inbetriebnahme von Stuttgart 21 nicht gefährdet sei. Genau dies hat die DB AG auch im S 21- Lenkungskreis vom November 2015 […]
Für den Abschnitt 1.3.a gibt es noch keine Planfeststellung und für den Abschnitt

Das „Dritte Gleis“ – eine Verschlimmbesserung – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/das-dritte-gleis-eine-verschlimmbesserung/

13 Jahre lang unterstützten fast alle Beteiligten von der Bahn und der Politik die sogenannte „Antragstrasse“ der Deutschen Bahn im Filderbereich, obwohl allein aufgrund des Mischverkehrs von Anfang an klar war, dass es keine benutzerfreundliche Lösung ist. Die S-21-Befürworter erwachten erst jetzt, als das Erörterungsverfahren auf den Fildern durchgeführt wurde. Hier trat nur noch die […]
Echterdingen, mit mehr Lärm und Erschütterung,- es gibt kein Notfallkonzept für die

Brief an den Bundesrechnungshof – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/brief-an-den-bundesrechnungshof/

(hier als pdf-Datei) Neue Haftungsrisiken des Bundes und der Deutschen Bahn AG beim Projekt Stuttgart 21 Sehr geehrter Herr Präsident des Bundesrechnungshofes, Ihre Behörde und auch Sie persönlich haben sich wiederholt mit den finanziellen Risiken des Projektes Stuttgart 21 für den Bund und die Deutsche Bahn AG befasst und immer wieder mahnende Worte verlauten lassen. […]
Überdies gibt die wirtschaftliche Lage des Bahn-Konzerns seit Jahren Anlass zu Sonderberichten

Bahn ist blank zum Brandschutz in den Stuttgart 21-Tunneln (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/bahn-ist-blank-zum-brandschutz-in-den-stuttgart-21-tunneln-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Forderung an das Eisenbahn-Bundesamt: Baustopp sofort! In unserer Pressekonferenz vom 19.04.2024 hatten wir dargestellt, dass aufgrund des fehlenden Brandschutzes in den Tunneln eine Inbetriebnahme des neuen Bahnknotens ausgeschlossen erscheint. Zu dem von der Bahn behaupteten „Universalbrandschutzkonzept“ schrieben wir am 24.04. einen offenen Brief an S21-Projektchef Drescher mit sieben grundlegenden Fragen […]
Bei Panik gibt es Tote, noch bevor der Rauch kommt.“ Dieter Reicherter, Vorsitzender

Wie gelingen Zugänge zum Ausstieg und was sind ihre Folgen? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/wie-gelingen-zugaenge-zum-ausstieg-und-was-sind-ihre-folgen/

1. „Nach dem Deubel-Urteil geht die Angst um“ – 3,5 Jahre Gefängnis für Ex-Finanzminister Deubel (SPD) wegen Untreue, Urteil des LG Koblenz (Der Politikwissenschaftler Prof. Jürgen Falter  am 17.04.14 im Deutschland-Funk) Die Strafanzeige gegen Grube, Kefer, Aufsichtsräte und Pofalla liegt mit weiterer Beschwerde beim Generalstaatsanwalt in Berlin (das betrifft zugleich Justizsenator Heilmann, CDU). Deren Zurückweisung […]
Es gibt eine Reihe möglicher Bruchstellen der änderungsbedürftigen oder noch gar

VGH, Kirchentag mit Großkundgebung, Berlinfahrt, Fildertricks – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/vgh-kirchentag-mit-grosskundgebung-berlinfahrt-fildertricks/

Liebe Freundinnen und Freunde, schon die Eröffnung der Verhandlung zum 2. Bürgerbegehren/Mischfinanzierung am Dienstag vor dem VGH in Mannheim ließ ahnen, dass diesmal der Hase anders laufen würde. Verbindlich im Ton machte der Vorsitzende Richter Ellenberger, seines Zeichens VGH-Präsident, deutlich, dass er gleich zur Sache kommen wolle, nämlich der Frage, ob die städtische Mitfinanzierung an […]
Es gibt 100 Plätze.

Alternativer Geschäftsbericht zur Deutschen Bahn 2023 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/dokumente/alternativer-geschaeftsbericht-zur-deutschen-bahn-2023/

Alternativer Geschäftsbericht Deutsche Bahn 23 zu aktuellen Problemen der deutschen Bahnpolitik: der neue Alternative Geschäftsbericht zur Deutschen Bahn 2023 24 Autor*Innen / 160 Seiten Deutsche Bahnpolitik droht zu „entgleisen“ Die mehrfachen Lokführerstreiks, die drohenden Kürzungen der Bundesmittel für Bahnprojekte und der bevorstehende Beginn der sogenannten Generalsanierung machen es dringend erforderlich, die deutsche Bahnpolitik wieder aufs […]
Nachtzugsystem aktiv mitgestalten Zwar gibt es inzwischen wieder erfreulich viele