Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Rede von Dr. Norbert Bongartz und Dr. Eisenhart von Loeper zum Ausstieg der vier Gruppen aus dem Aktionsbündnis – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/rede-von-dr-norbert-bongartz-und-dr-eisenhart-von-loeper-zum-ausstieg-der-vier-gruppen-aus-dem-aktionsbuendnis/

Liebe unermüdliche, standhafte, immer wieder den Sinn unseres Tuns im Widerstand prüfende Demo-Freunde! Letzte Woche hat wohl mancher von Euch darüber den Kopf geschüttelt, und darüber gegrübelt, warum sich auf einen Schlag 4 der 13 Gruppenvertreter aus dem Aktionsbündnis kein Stuttgart S21 verabschiedet haben. Die Entscheidung hatte sich seit geraumer Zeit bereits in quälenden Sitzungen […]
Auch sehen wir einer Verstärkung des AB vor uns, denn es gibt mehrere Fachgruppen

Offener Brief der Schutzgemeinschaft Filder an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verkehrsminister Alexander Dobrindt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/offener-brief-der-schutzgemeinschaft-filder-an-bundeskanzlerin-angela-merkel-und-verkehrsminister-alexander-dobrindt/

Betreff: Stuttgart 21 – Filderabschnitt und Flughafenbahnhof Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sehr geehrter Herr Bundesminister, die Schutzgemeinschaft Filder war – vertreten durch die Unterzeichnenden –, an allen 11 Tagen an der öffentlichen Anhörungsverhandlung des Regierungspräsidiums Stuttgart beteiligt. Unser Fazit, welches wir mit fast allen Beobachtern der Szene teilen, lautet: die Pläne der Bahn für die […]
Für diese Planungsideen gibt es drei seriöse Lösungsansätze, deren Kostenbilanz sich

Für den Erhalt der Gäubahn (Pressemitteilung der DUH) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/fuer-den-erhalt-der-gaeubahn-pressemitteilung-der-duh/

Pressemitteilung Für den Erhalt der Gäubahn: Deutsche Umwelthilfe stellt Eilantrag zum Erlass einer Einstweiligen Anordnung beim Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg Mittwoch, 05.03.2025 • DUH möchte über dieses neue Rechtsverfahren das Eisenbahn-Bundesamt gerichtlich verurteilen lassen, eine Abtrennung der Gäubahn vom Stuttgarter Bahnhof zu untersagen, bis das Gericht in der Hauptsache entschieden hat • Mit der beantragten Eilentscheidung möchte […]
dass der Verwaltungsgerichtshof uns mit seiner Eilentscheidung die notwendige Zeit gibt

Ein bescheidener Vorschlag, wie man die angekündigten Einschränkungen im Fernverkehr vermeiden könnte – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ein-bescheidener-vorschlag-wie-man-die-angekuendigten-einschraenkungen-im-fernverkehr-vermeiden-koennte/

Sehr geehrter Herr Dr. Grube, die Pressemeldungen der letzten Tage lassen entsetzt aufhorchen! Anstelle von Angebotsverbesserungen im Konkurrenzkampf gegen Fernbusunternehmen planen Sie offenbar Verschlechterungen in Form von Ausdünnen der Angebote im Fern- und Nachtzugverkehr. Sollten die Gerüchte zutreffen, wären diese ein weiteres Ärgernis, Der Co-Unterzeichner nutzt die Bahn auf Fernstrecken wöchentlich – und könnte angesichts […]
gereihte Züge, sodass Orientierungen nach Wagennummer fast unmöglich sind (das gibt

Lenk-Skulptur muss an prominentem Standort bleiben – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/lenk-skulptur-muss-an-prominentem-standort-bleiben/

(hier als pdf-Datei) Kulturschaffende fordern: Die Lenk-Skulptur „Stuttgart 21 – Chronik einer grotesken Entgleisung“ muss in Stuttgart am Standort Stadtpalais oder an einem gleichwertigen Standort in der Landeshauptstadt bleiben! Seit dem 25. Oktober 2020 steht die Skulptur „Stuttgart 21 – Das Denkmal – Chronik einer grotesken Entgleisung“ im Zentrum der Stadt Stuttgart, vor dem Stadtpalais […]
Giese, Direktor des Stadtpalais: „Die Skulptur hat immer zahlreiche Besucher“; es „gibt

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/stuttgart21-viele-kipppunkte-in-der-neuen-krisenphase/

Stuttgart21: Viele Kipppunkte in der neuen Krisenphase „Ihr kriegt uns nicht los. Wir euch schon“: S21-Demo im Jahr 2010 Tom Adler in: Seemoz, Freitag, 17. Januar 2025 Kann eins der dümmsten Großprojekte der letzten Jahrzehnte gestoppt werden? Noch halten die Bahn, Bundes- und Landesregierungen und die meisten Parteien an Stuttgart21 fest. Doch auch der Widerstand […]
Und dann gibt es noch die enorme Mobilisierung in den Kommunen entlang der Strecke

Stuttgart 21 – ein gesellschaftlicher Schwarzbau – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/s21-ein-gesellschaftlicher-schwarzbau/

Sehr geehrte Damen und Herrn, vor Ihnen steht ein Badener, dessen einzige Demo viele Jahrzehnte zurückliegt. Damals habe ich mich in einer Bürgerinitiative gegen die Bruchsaler B35-Nordumgehung engagiert. Sie konnte verhindert werden. Etwas zu bewirken war damals vielleicht noch einfacher möglich, da es in der Zeit weniger große Koalitionen gab. Es gab noch starken politischen […]
der vielen gewissenhaften und verantwortungsvollen Beamten, die es in Deutschland gibt

Zur 500. Montagsdemo und mehr … – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/zur-500-montagsdemo-und-mehr/

Liebe FreundInnen, nimmt man die Flut von Mails, die seit Wochen für die 500. Montagsdemo werben, als Maßstab, dann wird das „was Größeres“, eine außerordentliche Demo. Dafür sprechen auch die vielen Medienanfragen im Vorfeld: Interviewwünsche, Portraits von langjährigen Montagsdemonstrant*innen, Hintergrundberichte, teils schon in der Vorberichterstattung. Alle dabei: DER SPIEGEL, WDR, taz, kontext sowieso, BILD, SWR, […]
Entsprechende Modelle gibt es bereits in der Schweiz (Cargo sous terrain) und vermutlich

Das Stuttgart-21-Prinzip – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/das-stuttgart-21-prinzip/

Liebe Freundinnen und Freunde, es ging dieser Bürgerbewegung – je erwachsener sie wurde, umso mehr – immer um zweierlei: um Stuttgart 21, die Verhinderung eines absurden Bahnhofs, und um das „Prinzip Stuttgart 21“, eine Begriffsschöpfung meines Wissens von Volker Lösch. Prinzip S21 meint die Verknüpfung der Auseinandersetzung um den Bahnhof mit vielen gesellschaftspolitischen Konfliktfeldern, die […]
Nur bei dem all diese Themen verbindenden Konflikt um das Bahnhofsprojekt selbst gibt

Aufmerksamkeit für das Thema Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/aufmerksamkeit-fuer-das-thema-stuttgart-21/

Werners Rundmail vom 29.9.2020 Liebe Freundinnen und Freunde, der 10. Jahrestag des Schwarzen Donnerstags, die Aufstellung der Großskulptur von Peter Lenk in den nächsten Wochen und dann der 10. Jahrestag der sog. Schlichtung von Heiner Geißler vom 22. Oktober bis 27. November. Das alles wird dem Thema Stuttgart 21 eine Aufmerksamkeit bescheren, wie sie dieser […]
nicht in dem einen Briefkasten am Ende drei Flyer und in anderen gar keiner liegen, gibt