Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/lenkungskreis-naechste-runde-maerchenstunde-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Auch 2026 wird es keine Stuttgart 21-Eröffnung geben Lenkungskreis: nächste Runde Märchenstunde Die Bahn und ihre Projektpartner in Stadt und Land setzen ihr Täuschungsspiel fort, wie gehabt. Mit Versprechen, von denen sie selbst wissen, dass sie wieder nicht einzuhalten sein werden, bauen sie weiter in die Sackgasse hinein. Es sei […]
Welche Alternativen gibt es zum Schwarzen Loch eines chaotischen nimmer endenden

Darum ist Stuttgart 21 das umwelt- und klimaschädlichste Infrastrukturprojekt weit und breit – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/darum-ist-stuttgart-21-das-klimaschaedlichste-infrastrukturprojekt-weit-und-breit/

Wachstumswahn Die Philosophie von Stuttgart 21 entstammt einer Zeit als grenzenloses Wachstum ohne Rücksicht auf natürliche Grenzen, Umwelt- und Klimabelastungen noch wenig infrage gestellt wurde: Stuttgart 21 ist ein aus der Zeit gefallenes Fossil. CO2-Belastung: 3,5 bis 5,6 Millionen Tonnen bis 2050 – durch gigantische Betonverbräuche beim Bau der 60 km Tunnel mit Wandstärken bis […]
noch viel stärker die Gesundheit gefährdenden Belastungen durch Ultrafeinstaub gibt

Elefanten im Wohnzimmer – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/elefant-im-wohnzimmer/

Weiterwerkelei am S21 Planungsdebakel – und keiner spricht über den … Elefanten im Wohnzimmer Groteske Züge hat, was heute im S21-Ausschuss des Stuttgarter Gemeinderats verhandelt wird. Es ist wie eine Freundesrunde, die sich im Wohnzimmer über neue Tapeten und Gardinen unterhält – und kein Wort über den Elefanten mitten im Zimmer verliert. So mutet es […]
Der Vater des Projekts gibt dessen Untauglichkeit zu Der als Vater des Projekts geltende

Benedikt Weibel, Die Gäubahn darf nicht gekappt werden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/vortraege-reden/benedikt-weibel-die-gaeubahn-darf-nicht-gekappt-werden/

Rede von Benedikt Weibel, ehemaliger Schweizer Bahnchef, am 19.2.2024 im Großen Saal des Stuttgarter Rathauses. (hier als pdf-Datei) Die Gäubahn darf nicht gekappt werden Am 15. April 2013 sprach ich an der Montagsdemonstration auf dem Rathausplatz in Stuttgart. „Ich spreche nicht über Stuttgart 21“, sagte ich. „Ich spreche über Megalomanie, und zwar mit einem Beispiel […]
Obwohl es eine Lösung gibt, die solches vermeiden würde.

250! Montagsdemo, Kuhns Flop, Respekt vor S21-Widerstand, Bürgerbegehren – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/250-montagsdemo-kuhns-flop-respekt-vor-s21-widerstand-buergerbegehren/

Liebe Freundinnen und Freunde, eigentlich braucht man für die 250. Montagsdemo, die 250!, gar nicht mehr groß die Werbetrommel rühren. Das hat OB Kuhn und die Rathausspitze mit dem Versuch besorgt, die Jubiläumsdemo an ihrem zentralen Bezugsort zu untersagen. Das ist ein Tiefpunkt politischer Moral, das hätte ein gefährlicher versammlungsrechtlicher Präzedenzfall werden können und das […]
Dezember gibt es zudem eine Pressekonferenz zum Thema.

Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/stuttgart-21-fehlender-brandschutz-in-den-tunneln-baustopp-sofort/

Offener Brief und Aufforderung (hier als pdf-Datei) Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! Sehr geehrter Herr Präsident Dernbach, aufgrund der Bedeutung der Sache wenden wir uns unmittelbar an Sie. Wie Sie wissen, wurde mit Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) vom 21.11.2023 insbesondere die Klage „5 S 1693/21“ zum mangelhaften Brandschutz in den […]
Belege für eine hinreichende Wirksamkeit dieses universellen Brandschutzkonzepts gibt

Werners Rundmail vom 3.5.22 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/ohne-kategorie/werners-rundmail-vom-3-5-22/

Liebe Freundinnen und Freunde, in der Klimakrise nennt man das „Kipppunkte“, wenn Probleme sich sozusagen verselbständigen, weil sie Folgeprobleme anderer Probleme sind und das Ganze irgendwann außer Kontrolle gerät. So ein Kipppunkt steht hinter dieser Schlagzeile der Stuttgarter Zeitung vom 30. April: Bisher hatten die S21-Verantwortlichen Glück gehabt beim Bundesverwaltungsgericht. Die „Abbindung“ der Gäubahn vom […]
Es gibt eine vierseitige Konferenz-Zeitung, Klimazeitung_web.pdf (klimabahn-initiative.de

Fünf Jahre Volksabstimmung, Feinstaub und Stuttgart 21, Stuttgarter Zeitung & Stuttgarter Nachrichten: Rückfall in den Kampagnenjournalismus? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/fuenf-jahre-volksabstimmung-feinstaub-und-stuttgart-21-stuttgarter-zeitung-stuttgarter-nachrichten-rueckfall-in-den-kampagnenjournalismus/

Liebe FreundInnen, vor fünf Jahren, am 27. November 2011, schlug eine Schicksalsstunde der Bürgerbewegung gegen Stuttgart 21. Die Volksabstimmung zu Stuttgart 21 ging verloren und zwar deutlich. Als großer Konfliktauflösungsmechanismus gedacht, löste sie nur den Konflikt zwischen den damaligen Koalitionären Grün und Rot. Den Konflikt um das Projekt löste sie nicht. Ist die Auseinandersetzung um […]
Zur Bewerbung dieser Veranstaltung im großen Saal des Theaterhauses gibt es die obige

Das Ende des Märchens vom sicheren Bauen im Anhydrit (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/das-ende-des-maerchens-vom-sicheren-bauen-im-anhydrit-pressemitteilung/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Sperrung des S21-Referenztunnels Freudenstein Das Ende des Märchens vom sicheren Bauen im Anhydrit Nach dem Bekanntwerden von Schäden im Eisenbahntunnel Freudenstein infolge von Anhydritquellungen werden alte Fragen zur Tunnelsicherheit bei Stuttgart21 wieder aktuell und müssen von der Bahn beantwortet werden, so Dieter Reicherter, Sprecher des Aktionsbündnisses. Rechtzeitig vor Ostern hat […]
präsentiert und legte sich auf ausdrückliche Nachfrage beim Freudensteintunnel fest: „Es gibt

Gemeinsam Verantwortung übernehmen für gemeinsam angerichteten Schaden! (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/gemeinsam-verantwortung-uebernehmen-fuer-gemeinsam-angerichteten-schaden/

(hier die Pressemitteilung als pdf-Datei) Nach dem vorläufigen Scheitern der Bahn im Rechtsstreit um die ungedeckten Stuttgart21-Mehrkosten Gemeinsam Verantwortung übernehmen für gemeinsam angerichteten Schaden! (Karikatur: Friederike Groß) Die Beteiligten sollten ehrlicherweise einräumen, dass sie alle spätestens seit Anfang der 10er Jahre von den Kostenüberschreitungen wussten oder wissen konnten, statt auf hohem juristischem Niveau darum zu […]
Solange es keine Verständigung darüber gibt, wer wieviel der bisher ungedeckten 7