Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Ergänzungprojekte“: Das zweite Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/ergaenzungprojekte-das-zweite-stuttgart-21/

Weitere 5,5 Milliarden Euro und weitere 730.000 Tonnen Treibhausgase, die den Klimawandel beschleunigen Eine Kostensteigerung um weitere 5,5 Milliarden Euro sowie 730.000 Tonnen zusätzlich emittierter Treibhausgase – das ist das Resümee eines Gutachtens zu den Auswirkungen der sogenannten Ergänzungsprojekte zu Stuttgart 21, das der Verkehrsberater Karlheinz Rößler im Auftrag des Aktionsbündnisses erstellt hat. Bei diesen […]
Wenn es beim Verbrennungsmotor und bei der Kohleverstromung Ausstiege gibt, und bei

Massive Einwände gegen S21-Planfeststellung auf den Fildern – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/massive-einwaende-gegen-s21-planfeststellung-auf-den-fildern/

Heute endet beim Regierungspräsidium Stuttgart die Frist für Einwendungen zum Stuttgart 21 Planfeststellungsverfahren Abschnitt 1.3 „Filderbereich mit Flughafenanbindung“. Die Schutzgemeinschaft Filder, der BUND Landes- und Regionalverband und der Stuttgarter Kreisverband der Grünen haben umfangreiche Stellungnahmen abgegeben und massive Einwendungen vorgetragen. Die Hauptkritik der drei Verbände ist, dass die Bahn sich groß- und kleinräumigen Alternativen völlig […]
Bahn beantragte Vorhaben nicht genehmigungsfähig, da es vorzugwürdige Alternativen gibt

Wir fahren wieder zur DB Aufsichtsratssitzung nach Berlin! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wir-fahren-wieder-zur-db-aufsichtsratssitzung-nach-berlin/

Liebe Berlin-Reisende (zur Aufsichtsratssitzung DB am 15 und 16.03.2016) & liebe Interessierte! Geplant: Dienstagnachmittag evtl. schon kleine Demo zur DB Aufsichtsratssitzung, abends um 19 Uhr Berliner Schwabenstreich/Potsdamer Platz. Anschließend gemeinsames Essen bei S21-Gegner Kostas Papanastasiou von der Lindenstraße (Nähe Savigny-Platz). Oder vorher Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung „Mehr Demokratie durch konsultative Bürgerbeteiligung“ von 19 bis 21 Uhr. […]
Bei http://www.hrs.de gibt es Übernachtungen im Einzelzimmer ab 30 EUR pro Person

Langfristig mehr Feinstaub und Stickoxid durch Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/langfristig-mehr-feinstaub-und-stickoxid-durch-stuttgart-21/

Einer heute vorgestellten Studie des Verkehrswissenschaftlers Karlheinz Rößler zufolge wird sich die Luftbelastung in den kommenden 30 Jahren im Falle eines Weiterbaus von Stuttgart 21 um 638 bis 1.713 Tonnen erhöhen, jährlich also um 21,3 bis 57 Tonnen. Dieser großen Bandbreite liegen zwei unterschiedliche Entwicklungspfade der Automobilität zugrunde – ein Worst- und ein Best-case-Szenario. Die […]
Man glaubt nicht, dass es hier eine grüne Regierung gibt.

Wer ETCS retten will, muss als erstes das Junktim mit Stuttgart 21 kappen (Pressemitteilung) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/wer-etcs-retten-will-muss-als-erstes-das-junktim-mit-stuttgart-21-kappen-pressemitteilung/

(hier diese Pressemitteilung als pdf-Datei) Zu Plänen der Bahn, sich aus der Digitalisierung der Schiene zurückzuziehen Wer ETCS retten will, muss als erstes das Junktim mit Stuttgart 21 kappen „Statt jetzt bundesweit die Digitalisierung der Schiene zurückzufahren und ausgerechnet bei Stuttgart 21 fortzusetzen, ist das genaue Gegenteil erforderlich. Der ETCS-Ausbau muss vom Kopf auf die […]
Denn für dieses europaweit (wenn nicht weltweit) einzigartige Modell gibt es nach

Pro Gäubahn-Vernetzungstreffen am 15. März 25 in Tuttlingen (Pressemitteilung von Pro Gäubahn) – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/pressemitteilungen/pro-gaeubahn-vernetzungstreffen-am-15-maerz-25-in-tuttlingen-pressemitteilung-von-pro-gaeubahn/

Pro Gäubahn lädt zu Vernetzungstreffen am 15. März nach Tuttlingen ein Ein Jahr nach Gründung des Pro Gäubahn Landesbündnisses lädt Pro Gäubahn alle Basisgruppen und am Thema Interessierten zu einem großen landesweiten Vernetzungstreffen nach Tuttlingen ein. Dabei geht es vor allem um den Austausch zwischen den Aktiven, die sich in Ortsgruppen in Stuttgart, Freudenstadt, Rottweil, […]
Landesbündnis informiert auch über die aktuelle Lage und die Perspektiven, die es gibt

DIE LINKE lehnt Extrakosten für Stuttgart 21 entschieden ab – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/die-linke-lehnt-extrakosten-fuer-stuttgart-21-entschieden-ab/

Die Fraktion DIE LINKE in der Regionalversammlung Stuttgart lehnt die von CDU, FDP und Freien Wählern im Zusammenhang mit dem Filderbahnhof geforderte Aufhebung des Kostendeckels für Stuttgart 21 strikt ab. Der Pirat Ingo Mörl, für die Fraktion DIE LINKE Mitglied des Verkehrsausschusses, empfindet es als inakzeptabel „dass von Seiten von CDU, FDP und Freien Wählern […]
und demokratisch legitimierte Entscheidungen in Frage gestellt werden.“ Seit 2009 gibt

SPIEGEL: Stuttgart 21 kostet noch einmal 614 Millionen Euro mehr – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/spiegel-stuttgart-21-kostet-noch-einmal-614-millionen-euro-mehr/

Großprojekt der Bahn Stuttgart 21 kostet noch einmal 614 Millionen Euro mehr In einem streng vertraulichen Papier räumt die Deutsche Bahn nach SPIEGEL-Informationen ein, dass Stuttgart 21 noch teurer wird. Außerdem werde der Verkehrsknoten bei Inbetriebnahme »nicht alle Funktionalitäten beinhalten«. Von Serafin Reiber 13.10.2023, 12.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 42/2023 Das Bahnprojekt Stuttgart 21 […]
Gesamtfertigstellung Hauptbahnhof befindet sich weiterhin auf dem kritischen Pfad.« Außerdem gibt

6. Mai: S21 im Bundestag – und wir dabei! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/6-mai-s21-im-bundestag-und-wir-dabei/

Ausgangspunkt war die Forderung nach einem Untersuchungsausschuss zu Stuttgart 21 im Bundestag. Einvernehmlich verständigten sich die Oppositionsparteien Grüne und LINKE, zunächst gemeinsam eine Anhörung im Bundestag zu erwirken, ohne das Anliegen Untersuchungsausschuss aufzugeben. Diese Anhörung ist nun auf den 6. Mai angesetzt. Wir haben also die Chance, dem Thema S21 auf Bundesebene wieder mehr Aufmerksamkeit […]
Es gibt 100 Plätze.

Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/briefe/stuttgart-21-fehlender-brandschutz-in-den-tunneln-baustopp-sofort/

Offener Brief und Aufforderung (hier als pdf-Datei) Stuttgart 21: Fehlender Brandschutz in den Tunneln. Baustopp sofort! Sehr geehrter Herr Präsident Dernbach, aufgrund der Bedeutung der Sache wenden wir uns unmittelbar an Sie. Wie Sie wissen, wurde mit Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) vom 21.11.2023 insbesondere die Klage „5 S 1693/21“ zum mangelhaften Brandschutz in den […]
Belege für eine hinreichende Wirksamkeit dieses universellen Brandschutzkonzepts gibt