Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

PM: Eröffnung des „S21-Lügen-Turms“– durchsichtiges Blendwerk – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-eroeffnung-des-s21-luegen-turms-durchsichtiges-blendwerk/

(hier als pdf-Datei) Mit dem Umzug der S21-Ausstellung des Vereins Bahnprojekt Stuttgart-Ulm e.V. vom Bahnhofsturm in das neue Gebäude am Gleis 16 ändert sich lediglich der Name der Ausstellung aber nichts an ihren irreführenden Inhalten. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Dass weder im Namen („InfoTurmStuttgart (ITS)“), noch im Logo der Ausstellung erkennbar wird, dass es um das […]
erstrittener Unterlagen bewiesen, dass es kein funktionierendes Brandschutzkonzept gibt

Neubaustrecke an den Kopfbahnhof anbinden – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/neubaustrecke-an-den-kopfbahnhof-anbinden/

Tiefbahnhof immer näher am Scheitern – trotz fertig gebohrtem NBS-Tunnel Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 sieht darin, dass die beiden Röhren der Neubaustrecke (NBS) nach Ulm fertig gebohrt sind, nur einen sehr relativen Fortschritt. Bündnissprecher Martin Poguntke: „Die Feierlichkeiten sollen wohl darüber hinwegtäuschen, dass Tiefbahnhof und Flughafenbahnhof in immer weitere Ferne rücken.“ Das Berliner Verkehrsministerium […]
immer nicht gestoppten Wassereinbruchs bislang nicht gelöste technische Probleme gibt

2019 – das Desasterjahr für Stuttgart 21 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/2019-das-desasterjahr-fuer-stuttgart-21/

Liebe FreundInnen, eigentlich, das heißt, wenn es mit rechten Dingen zugehen würde, hätte 2019 das Jahr des S21-Ausstiegs sein müssen. Aber das hätte man über all die Jahre zuvor auch schon sagen können. 2019 war das Jahr des Offenbarungseids in der Kapazitätsfrage. Spät genug hatte das Bundesverkehrsministerium einen Zielfahrplan für Stuttgart 21 vorgelegt. Ergebnis letztlich: […]
Zusammengefasst liest sich das so: Beim Tiefbahnhof (PFA 1.1) gibt es ein „erhärtetes

Widerstand und Baufortschritt – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/widerstand-und-baufortschritt/

Liebe Freundinnen und Freunde, das kennen wir doch: jeder echte oder scheinbare Baufortschritt wird von den S21-Freunden in Politik und Leitmedien als die finale Niederlage der Bürgerbewegung inszeniert. Beginnend mit der legendären Prellbockanhebung im Februar 2010 bis in diese Woche mit Tunneltaufe und dem Startsignal für die Bahnhofsbaugrube. Die Botschaft immer gleich: Jetzt müsst Ihr […]
jetzt ein point of no return erreicht ist und ob Widerstand noch sinnvoll ist, gibt

Die Kostenlüge – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/die-kostenluege/

Stuttgarter Nachrichten 26. November 2010 zitieren aus einer Bahnbroschüre aus dem Jahr 2005 (damaliger Bahnchef Hartmut Mehdorn, damalig genannte Kosten 2,8 Mrd. Euro) Überschrift „Eine Rechnung, die aufgeht““Stuttgart 21 zählt heute zu den am besten in großer Planungstiefe vorbereiteten Projekten. Aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung sowie der aus den Planfeststellungsverfahren gewonnenen Erkenntnisse ergeben sich aktualisierte Kosten. […]
Hauk hielt den Grünen vor, die Unwahrheit zu sagen: „Sie behaupten dauernd, es gibt

Filderkrimi geht weiter, Leistungsfrage und Vortrag von Dr. Christoph Engelhardt, Offener Brief an Heiner Geißler, Baukosten – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/filderkrimi-geht-weiter-leistungsfrage-und-vortrag-von-dr-christoph-engelhardt/

Liebe Freundinnen und Freunde! Was denn jetzt? Auf den ersten Blick scheint das Befürworterlager bei der Filderanhörung gespalten. Hier die DB AG, die auf Teufel komm raus und selbst in einem Hagel von Kritik ihre Antragstrasse durchziehen will. Sie sei die am wenigsten schlechteste Lösung „Wir sind im Moment (!) in einem hohem Maße überzeugt, […]
…), indem sie neue Gespräche fordern, während die DB erst mal weiter den Sturen gibt

Wessen Bahnhof, wessen Stadt, wessen Konto …? – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wessen-bahnhof-wessen-stadt-wessen-konto/

Eigentlich waren die Beziehungen zwischen dem BUND und dem Aktionsbündnis nach dem Ausscheiden der grün-nahen Verbände Januar 2014 aus dem Bündnis nicht so schlecht. Die einen wollten sich halt weiter gegen Unsinn 21 stemmen, die anderen die Segel streichen unter Berufung (auch heute noch) auf die Volksabstimmung. Kein Grund für persönliche Zerwürfnisse. Ein Streitpunkt schwelte […]
weil der BUND dem AB keinen Einblick in sein Konto (besser sein Alt-Konto, denn es gibt

S-Bahn-Ringschluss – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/s-bahn-ringschluss/

Stuttgart 21 wird verkauft als ein Projekt, das die Fildern erschließt und einen einzigartigen Bahnknoten am Flughafen schafft. Das genaue Gegenteil ist der Fall. Von Westen her zerstören die Gäubahnzüge lautstark einen funktionierenden S-Bahn-Verkehr ohne für die Filderbewohner Nutzen zu bringen. Von Osten her, von Wendlingen her donnern alle Züge auf einer eigenen, landfressenden Trasse […]
Es gibt keine unmittelbaren Anwohner, die ÖPNV-Anschlüsse sind miserabel und die

Werners Rundmail vom 18. Juli 2021 – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-18-juli-2021/

(hier die ganze Rundmail als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, „Jetzt können die ja wohl nicht einfach so weiter machen“. Das waren die Worte eines stadtbekannten Gastwirts, ganz unter dem Eindruck der Katastrophenbilder der letzten Tage – noch bevor ich mich setzen konnte. Er kannte mich entfernt als S21-Gegner. Aber er meinte es grundsätzlicher. In […]
Flyer (hier als pdf-Datei) ist zum richtigen Zeitpunkt fertig geworden, denn es gibt

Gäubahn-Fahrten am Ostermontag – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/veranstaltungen/gaeubahn-fahrten-am-ostermontag/

Herzliche Einladung zur Fahrt mit dem „Roten Flitzer“! Aus Anlass der Tage der offenen S21-Baustelle, veranstaltet die Initiative „Gäubahn erhalten!“ sechs Fahrten auf der Panoramabahn vom Hauptbahnhof nach Stuttgart-Vaihingen und wieder zurück, der schönsten Bahnstrecke Stuttgarts. Die Deutsche Bahn möchte diese Strecke gerne vom Hauptbahnhof abhängen – und damit die Magistrale Stockholm-Mailand unterbrechen. Als ein […]
Infos zu Fahrzeiten, Route und Ticketvorverkauf gibt es auf der Homepage des „Roten