Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Her mit den guten Ideen: Wie schonen wir Ressourcen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-wie-schonen-wir-ressourcen/

Klimawandel, Corona-Pandemie, Bildungsungerechtigkeit – die Liste gesellschaftlicher Herausforderungen ist lang. Doch Reden hilft uns nur bedingt, wir müssen ins Handeln kommen: Bei so großen Aufgaben müssen innovative Lösungen …
Die Veranstaltungsreihe „Her mit den guten Ideen“ gibt jungen Gründer:innen und erfahrenen

Zwischen Salben, Tabletten und Hustensäften. Über die beiden Seiten des Stacheldrahts • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/zwischen-salben-tabletten-und-hustensften-ber-die-beiden-seiten-des-stacheldrahts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
einer Arbeitsreportage zum Schluß reflektiert die Verf. ihre Interview-Methode und gibt

Verständnis – Basis einer gemeinsamen Zukunft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/verstndnis-basis-einer-gemeinsamen-zukunft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
die im August 1989 mit ihrer Familie aus Sachsen in die BRD übergesiedelt ist, gibt

Vergessene Zeugen – Denkmale der jüdischen Gemeinde Freudenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/vergessene-zeugen-denkmale-der-jdischen-gemeinde-freudenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
überhaupt ein Denkmal sei, und forscht nach, ob es Antisemitismus in Freudenburg gibt

„Und was bleibt, ist das Staunen.“ Die drei Leben der Ruth Herzfeldt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/und-was-bleibt-ist-das-staunen-die-drei-leben-der-ruth-herzfeldt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Bedeutung von Biographien stellt, und nach einem knappen Lebenslauf Herzfeldts gibt