Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wohnraum für alle? Eine Frage mit sozialem Sprengstoff • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/wohnraum-fuer-alle-eine-frage-mit-sozialem-sprengstoff/

Die angespannte Wohnsituation in Deutschlands Städten gilt als die aktuelle „soziale Frage“. Dabei sind Debatten um das Thema Wohnen nicht neu. Konflikte um die Mitbestimmung bei der Gestaltung von städtischem Wohnraum hatten ihren …
bestehen und welche Ideen es für nachhaltigen und umweltverträglichen Wohnungsbau gibt

Streitfall Geschichte: Hält unsere Demokratie dem Rechtsruck stand? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/streitfall-geschichte-haelt-unsere-demokratie-dem-rechtsruck-stand/

Ob in Deutschland oder Europa – die Zustimmung für rechtspopulistische und rechtsextreme Parteien ist so hoch wie noch nie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Für drei Landtagswahlen im kommenden Herbst prognostizieren Umfragen einen …
reagieren die demokratischen Parteien auf den Rechtsruck, welche Handlungsmöglichkeiten gibt

Streitfall Geschichte: Ist die deutsche Erinnerungskultur gescheitert? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/streitfall-geschichte-ist-die-deutsche-erinnerungskultur-gescheitert/

Erinnerungsweltmeister Deutschland? Kein Land investiert mehr Ressourcen in den mahnenden Blick in die Vergangenheit als Deutschland. Und doch nehmen antisemitische Vorfälle und rechtsextreme Attentate zu. Kritikerinnen und Kritiker beklagen schon …
Welche blinden Flecken gibt es in der deutschen Gedenkkultur bis heute?

Digital mit Moral: Zur Ethik der Digitalisierung – Forum Offene Stadt 2022 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forum-offene-stadt-2022-tag-2/

Daten bestimmen die Art und Weise, wie wir leben und beeinflussen unsere Freiheit und die Demokratie. Grund genug, um über eine Ethik der Digitalisierung nachzudenken: Wem nutzt der digitale Fortschritt? Fühlt künstliche Intelligenz? Und …
eines digitalen Humanismus es dazu braucht und welche Herausforderungen es dabei gibt

Kleiner Wurm mit großer Wirkung im Wandel der Zeit oder Wie der Altenberger Apotheker Engelsing zu seiner Blutegelzucht kam … • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/kleiner-wurm-mit-groer-wirkung-im-wandel-der-zeit-oder-wie-der-altenberger-apotheker-engelsing-zu-seiner-blutegelzucht-kam/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Da es zwischen Blutegeln und Menschen keine Kommunikation gibt, kann der Autor das

Arbeit in Ost- und Westdeutschland. Ein Vergleich der Arbeitswelten von DDR und BRD • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-in-ost-und-westdeutschland-ein-vergleich-der-arbeitswelten-von-ddr-und-brd/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Quellen Nach einigen allgemeinen Hinweisen zu den Städten Arnsberg und Gotha gibt