Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Darf der Mensch seine Gene verändern? (Sommer des Wissens) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/darf-der-mensch-seine-gene-veraendern-sommer-des-wissens/

Zwischen Gesundheitsvorsorge und Designer-Baby – darf der Mensch seine Gene verändern? Eltern haben seit Jahrhunderten den Wunsch, dass ihre Kinder gesund zur Welt kommen. Was wäre, wenn Firmen Gencodes verkaufen würden, die den …
Sein Kollege Alexander Mäder gibt als Vertreter einer erdachten Elterninitiative

Her mit den guten Ideen: Wie verbessert KI unser Leben? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/her-mit-den-guten-ideen-wie-verbessert-ki-unser-leben/

KI-Technologie hat großes Potenzial, die Welt und unser Leben positiv zu verändern – vorausgesetzt, sie wird zu unserem Wohle eingesetzt: Schlaganfälle voraussagen, Text- und Sprachdateien in Windeseile analysieren, Klassenarbeiten …
Reden hilft uns nur bedingt, wir müssen ins Handeln kommen: Die Veranstaltungsreihe gibt

Das Ehrenmal für die Gefallenen des 1. Weltkrieges auf dem Deutschen Platz in Bensberg. Ein Denkmal wie jedes andere? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/das-ehrenmal-fr-die-gefallenen-des-1-weltkrieges-auf-dem-deutschen-platz-in-bensberg-ein-denkmal-wie-jedes-andere/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zeitungsartikel begleitet sie den weiteren Entstehungsprozeß bis zur Grundsteinlegung und gibt

Leben mit den Tieren in der Neustädter Bucht im Jahre 4400 v. Chr. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/leben-mit-den-tieren-in-der-neustdter-bucht-im-jahre-4400-v-chr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der weitaus größere Teil der Arbeit gibt Arbeitsmaterialien der (Marine-)Archäologie