Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Ehrt Hannover einen Menschenschlächter oder einen deutschen Helden? Umbenennung des Karl-Peters-Platzes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ehrt-hannover-einen-menschenschlchter-oder-einen-deutschen-helden-umbenennung-des-karl-peters-platzes/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Isernhagen 30916 Isernhagen, Niedersachsen, Deutschland #1999-1041 Seit 1924 gibt

Nutztiere als Wegbegleiter des Menschen in der geschichtlichen Entwicklung Netzschkaus und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/nutztiere-als-wegbegleiter-des-menschen-in-der-geschichtlichen-entwicklung-netzschkaus-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eine thematische Karte zur Weidewirtschaft etwa um 1670 gibt anschaulich die Auswertung

Körber Demografie Symposium 2022 – Ageing in Place (Teaser) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-demografie-symposium-2022-ageing-in-place-teaser/

Alt werden wollen Menschen im vertrauten Umfeld, in der eigenen Wohnung und eingebunden in ihr Quartier. Das stellt Ansprüche an die kommunale Wohnpolitik – erst recht, wenn mit den Babyboomern die größte Generation ins Alter kommt. …
Welche Gründe gibt es dafür, dass viele Babyboomer in größeren Häusern und Wohnungen

»In Bewegung bleiben, ohne die Balance zu verlieren« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/in-bewegung-bleiben-ohne-die-balance-zu-verlieren/

Unsere Lebenserwartung steigt beständig. Um mehr als fünf Stunden an jedem einzelnen Tag. Gesellschaftspolitisch haben wir den größten Zeitwohlstand, den wir je hatten, so die Professorin Jutta Rump, Professorin für Allgemeine …
Zielkonflikten in der Zeitpolitik umgehen können und welche intelligenten Konzepte es gibt

Helene von Bismarck: Großbritannien und die EU – ein historisches Missverständnis? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/helene-von-bismarck-grossbritannien-und-die-eu-ein-historisches-missverstaendnis/

Geschichtspolitik und Geschichtsbilder rund um den Brexit Wie „anders“ ist Großbritannien im Vergleich zu Kontinentaleuropa? Welches Geschichtsverständnis steht hinter dem Konzept des „Global Britain“, das die …
Da gibt es auch noch ein anderes Beispiel: Jacob Rees-Mogg ist auch Mitglied von