Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Feldhandball • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/feldhandball/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Gruppe erklärt auch, dass es heute erste Ambitionen gibt, die alte Tradition

»Bumm-Bumm-Scheeßel« – Wie der Becker-Graf-Boom die Tennislandschaft im Kreis Rotenburg/Wümme prägte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/bumm-bumm-scheeel-wie-der-becker-graf-boom-die-tennislandschaft-im-kreis-rotenburg-wmme-prgte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Spitzenathletinnen und -athleten des Landes so gut wie keine mit tamilischen Wurzeln gibt

Mein Nachbar hinter Stacheldraht – Leben in der Beamtenkolonie der JVA Siegburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/mein-nachbar-hinter-stacheldraht-leben-in-der-beamtenkolonie-der-jva-siegburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Der Beitrag gibt eine kurze Einführung in die Geschichte des Gefängnisses und der

Das litauische Internat – Ein Symbol des litauischen Überlebenswillen! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/das-litauische-internat-ein-symbol-des-litauischen-ueberlebenswillen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium Buckhorn 22359 Hamburg, Hamburg, Deutschland #2023-0348 Seit 1950 gibt

Wohnen im Fachwerkhaus – "Alter Kasten" oder "begehrtes Schmuckstück"? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnen-im-fachwerkhaus-alter-kasten-oder-begehrtes-schmuckstueck/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die besonderen Häuser gibt es in Mosbach seit über 500 Jahren.

Der Porphyr in der Nachbarschaft – Nur ein Stein oder eine vergessene Erinnerung? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/der-porphyr-in-der-nachbarschaft-nur-ein-stein-oder-eine-vergessene-erinnerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Denn ganz in der Nähe seines Heimatortes Borna gibt es einen Ort, an dem 98 Menschen

Einmischen! Grundeinkommen, Sozialsystem und Kapitalismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/einmischen-grundeinkommen-sozialsystem-und-kapitalismus/

Wie gerecht wird Arbeit verteilt? In Zeiten zunehmender Digitalisierung erscheint das bedingungslose Grundeinkommen für viele Menschen wie ein Traum. Doch lassen sich Existenzsicherung und Arbeit tatsächlich voneinander entkoppeln? Welche …
Contra gibt die Wirtschaftskorrespondentin der taz, Ulrike Herrmann: Für sie ist

Tennis – ein Vorbild für Gleichberechtigung im Sport? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/tennis-ein-vorbild-fr-gleichberechtigung-im-sport/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zeigen, dass Mädchen und Frauen im Tennissport schon fast gleichberechtigt sind: Es gibt