Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Hamburger Bildungsdiskurs: Wollen statt Müssen 1 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-bildungsdiskurs-wollen-statt-muessen-1/

Die Schule sei eigentlich nicht der Ort zum Lernen, meint der Schweizer Lehrer Peter Fratton. Er gründete seine eigene Bildungseinrichtung, das »Haus des Lernens«, von denen es mittlerweile weltweit insgesamt 18 Lernhäuser in acht …
Lernens«, von denen es mittlerweile weltweit insgesamt 18 Lernhäuser in acht Ländern gibt

Wird Geschichte denn nur von Männern geschrieben? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/wird-geschichte-denn-nur-von-mnnern-geschrieben/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beiden Schülerinnen dabei auf Selberts Kampf für die Gleichberechtigung der Frauen. »Gibt

Der Postbeförderungsdienst im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/der-postbefrderungsdienst-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1977-0329 Vor allem nach Handbüchern zum Postdienst gibt

Bayer Lehrlinge von gestern bis heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/bayer-lehrlinge-von-gestern-bis-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Deutschland #1977-0966 Anhand umfangreicher Materialien aus dem Archiv der Bayer-Werke gibt

Von der einfachen Drehbank um 1830 bis zur komplizierten Drehmaschine heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/von-der-einfachen-drehbank-um-1830-bis-zur-komplizierten-drehmaschine-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
stellt die technische Entwicklung von der Drehbank bis zur Drehmaschine dar und gibt

ohne Titel (Lebensbild einer Kleinbäuerin) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/ohne-titel-lebensbild-einer-kleinbuerin/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
erzählt die Verfasserin die Lebensgeschichte ihrer kleinbäuerlichen Großmutter und gibt