Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Bunkerkinder • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/bunkerkinder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dokumente und Karten mit Bildern und Interviews aus der Familiengeschichte und gibt

Erklär-Video zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/erklaer-video-zum-geschichtswettbewerb-des-bundespraesidenten-1/

Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für Kinder und Jugendliche in Deutschland und wird alle zwei Jahre zu wechselnden Rahmenthemen ausgeschrieben. Er startet am 1. September …
Video erklärt alle Schritte, die für eine Teilnahme am Wettbewerb wichtig sind und gibt

Amtsvogtei – Ein Denkmal wird zur Ruine • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/amtsvogtei-ein-denkmal-wird-zur-ruine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anhand von Artikeln aus der Lokalpresse gibt sie Einblicke in die öffentliche Diskussion

Die Geschichte des Zentrums in Münster 1945 bis 1952 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nachkriegsdeutschland/die-geschichte-des-zentrums-in-mnster-1945-bis-1952/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Münster. 48151 Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1985-0016 Der Verfasser gibt

Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« – Ideen-Präsentation im KörberForum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/buergerbeteiligung-hamburg-besser-machen-ideen-praesentation-im-koerberforum/

Die Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« fand am 11. Juni 2019 ihren Höhepunkt: Die Bürger-Ideen wurden präsentiert und an die Politik übergeben und stehen (PDF). Im Video sprechen Peter Tschentscher, Erster …
Alle Infos zum Projekt gibt es hier: www.hamburgbessermachen.de Weil Sie „Bürgerbeteiligung

Mein vergessener Nachbar • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/mein-vergessener-nachbar/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In Bielefeld gibt es etwa 70 dieser kleinen Mahnmale.