Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Der Karlsruher Münzskandal von 1975 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-karlsruher-mnzskandal-von-1975/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Obwohl es zum Skandal um die Staatliche Münze Karlsruhe kaum Literatur gibt und den

Arbeitswelt und Technik im Wandel am Beispiel der Korkfabrikation in Lohne • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/arbeitswelt-und-technik-im-wandel-am-beispiel-der-korkfabrikation-in-lohne/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Lohne (Oldenburg), Niedersachsen, Deutschland #1977-0468 Der beigelegte Vorspann gibt

Von einer Idylle zur Industrielandschaft – Der Wandel des Gelstertales im 19. und 20. Jahrhundert • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/von-einer-idylle-zur-industrielandschaft-der-wandel-des-gelstertales-im-19-und-20-jahrhundert/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
der Vernichtung von Natur im Tal gekommen ist und welche Möglichkeiten es heute gibt

Bunkerkinder • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/bunkerkinder/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dokumente und Karten mit Bildern und Interviews aus der Familiengeschichte und gibt

Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« – Ideen-Präsentation im KörberForum • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/buergerbeteiligung-hamburg-besser-machen-ideen-praesentation-im-koerberforum/

Die Bürgerbeteiligung »Hamburg besser machen« fand am 11. Juni 2019 ihren Höhepunkt: Die Bürger-Ideen wurden präsentiert und an die Politik übergeben und stehen (PDF). Im Video sprechen Peter Tschentscher, Erster …
Alle Infos zum Projekt gibt es hier: www.hamburgbessermachen.de Weil Sie „Bürgerbeteiligung