Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Buchdruck früher – heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/buchdruck-frher-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Albrecht-Thaer-Schule, 3101 Celle 29220 Celle, Niedersachsen, Deutschland #1977-0745 Die Arbeit gibt

Im digitalen Rausch: Wie verändert Technik unser Gehirn? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/im-digitalen-rausch-wie-veraendert-technik-unser-gehirn/

Dass die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft haben, ist längst bekannt. Doch welche Veränderungen finden durch die omnipräsente Digitalisierungswelle in unserem …
Ist der ständige digitale Reiz wirklich so schädlich, wie es oft heißt, oder gibt

Wohnen im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/wohnen-im-wandel-der-zeit-1/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Gymnasium 45000 Essen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1978-0600 Die knappe Arbeit gibt

Alltag im Nationalsozialismus • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-25/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wulmstorf 21629 Neu Wulmstorf, Niedersachsen, Deutschland #1981-0496 Der Verfasser gibt

Persönliche Erfahrungen von Menschen aus der ehemaligen DDR – 5 Biographien über Opposition, Mitläufer und Anhänger • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/persnliche-erfahrungen-von-menschen-aus-der-ehemaligen-ddr-5-biographien-ber-opposition-mitlufer-und-anhnger/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In fünf, jeweils auf eine Person bezogenen Kapiteln gibt er Erinnerungen an Kindheit

Go West – Stay East • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/go-west-stay-east/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zudem gibt sie wieder, was ihr ein Stuttgarter Cousin über sein Verhältnis zur DDR

Entwicklung der Textilindustrie im Raum Viersen am Niederrhein • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/entwicklung-der-textilindustrie-im-raum-viersen-am-niederrhein/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Viersen 11 41700 Viersen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1977-0740 Die Arbeit gibt

Verfolgung und Widerstand in Rodgau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/verfolgung-und-widerstand-in-rodgau/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeitsgruppe verdeutlicht Verfolgung in ihrem Heimatort am Vorgehen gegen Juden und gibt

Hafen und Schiffahrt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/hafen-und-schiffahrt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zur Geschichte der Stadt und des Hafens, herausgegeben von der Stadt Duisburg, gibt

Tatjana Tönsmeyer: Das europäische Erbe der NS-Besatzungsherrschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/tatjana-toensmeyer-das-europaeische-erbe-der-ns-besatzungsherrschaft/

Weiße Flecken in der Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg Welche Alltagserfahrungen machten Millionen von Menschen in Ost- und Westeuropa während des Zweiten Weltkriegs unter deutscher Besatzung? Wie wird in Deutschland heute an die …
Es gibt also eine wenig reflektierte Vorstellung, dass wir besetzt waren.