Schlechtes Wetter für Nacktschnecken – Die Kleingärtnerin https://kleingaertnerin.de/schlechtes-wetter-fuer-nacktschnecken/
Selbst für Kleingärtner gibt es etwas Positives.
Selbst für Kleingärtner gibt es etwas Positives.
Und leider gibt es keinen Regen, der sie von den Pflanzen abspülen würde.
Ich habe es nicht geschaft 😉 Glücklicherweise gibt es Gartenbücher, tausende Gartenbücher
Zum Glück gibt es noch den Herbst.
Leider gibt es nicht viele davon, wirklich schade.
Naja, und es gibt noch die Spuren.
Dafür gibt es eine einfache Methode, es ist die Mischkultur.
Das Wetter ist meistens zu schlecht und es gibt sowieso nicht viel zu tun.
Es gibt aber auch eine gute Nachticht: Kopfsalat, Zwiebeln, Kartoffeln, Bohnen, Giersch
Unten eine kleine Hilfe dazu: die Tabelle Keimfähigkeit, gibt Auskunft über die Lebensdauer