Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Audiobeitrag: Das MIP.labor ist gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audio_miplabor-gestartet/

Klimawandel, Corona, Quantencomputer – Wissenschaftsthemen beherrschen die Schlagzeilen. Fakten und Hintergrundinfos sind wichtiger denn je. Das Problem: Themen aus der Wissenschaft sind oft hoch komplex. Es dauert lange, sich tiefer einzuarbeiten und dafür ist im hektischen Redaktionsalltag selten
gesprochen:   Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt

Audiobeitrag: Ratgeber Promotion – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-ratgeber-promotion/

Studieren im Lockdown hat seine Tücken. Ein ganzer Jahrgang hat statt der Ersti-Partys nur Video-Konferenzen erlebt. Und mal mehr, mal weniger spannende Online-Vorlesungen. Was, wenn das große Ziel eigentlich eine Promotion ist? Geht das überhaupt, unter Corona-Bedingungen eine Doktorarbeit zu schre
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: Make your School – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-make-your-school/

Für Jugendliche ist die Corona-Pandemie eine riesige Herausforderung. Schulen öffnen und schließen, Onlineunterricht zuhause fand oftmals unter schwierigen Bedingungen statt. Da können wir einen Lichtblick geben, hat sich das Team von „Make Your School“ gedacht. Das von der Klaus Tschira Stiftung ge
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Explore Science-Schülerwettbewerbe: mit Neugier und Freude auf Erfolgstour – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-schuelerwettbewerbe-mit-neugier-und-freude-auf-erfolgstour/

Bremen, 06.09.2019. Dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen bereits Wochen vor Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in der Schule oder in ihrer Freizeit mit den Vorbereitungen für den Wettbewerb begonnen. Insgesamt
„Auf die Jagd nach der gestohlenen Zeit“ und gehen dabei Fragen nach wie „Warum gibt

Jazz x persönlich startet am 16. September mit Vincent Klink in die neue Saison – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-startet-am-16-september-mit-vincent-klink-in-die-neue-saison/

Die Musik-Talk-Reihe von Trompeter Thomas Siffling und der Klaus Tschira Stiftung findet ab sofort im neuen Jazz Club „Ella & Louis“ statt. Am 13. September öffnet der neue Jazz-Club „Ella & Louis“ im Gewölbekeller des Mannheimer Rosengartens seine Pforten. Ab Mitte September wird er auch „J
Man wird mit der Zeit immer freier und gibt seine Persönlichkeit in den Topf“, so

Wie Emotionen zu Musik werden – Folge 10 unseres Podcasts „Treffen sich Welten“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-emotionen-zu-musik-werden-folge-10-unseres-podcasts-treffen-sich-welten/

In dieser Episode diskutieren Neurobiologin Hannah Monyer und Pianist Igor Levit über Glücksmomente beim Musikmachen. Und über die gesellschaftliche Verantwortung, die durch ein Leben als Wissenschaftlerin und Musiker erwachsen kann. Sie sprechen darüber, wie Musikstücke Emotionen wecken, warum ma
Treffen sich Welten gibt es auf allen bekannten Podcast-Playern und auf www.treffensichwelten.de

Audiobeitrag: Zum Zerreißen gespannt – HITS forscht zu Kollagen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-zum-zerreissen-gespannt-hits-forscht-zu-kollagen/

Ein spannendes Forschungsprojekt des HITS ist Thema des neuen Radiobeitrags von Nils Birschmann für den Campus Report: Eine gezerrte Sehne kann ganz schön weh tun, dafür muss sie nicht einmal gerissen sein. Unsichtbar laufen Prozesse ab, von denen wir bislang keine Ahnung hatten. Christopher Zapp s
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: KlarText-Preisträger Moritz Koch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-klartext-preistraeger-moritz-koch/

Was hast Du eigentlich gemacht in deiner Doktorarbeit? Eine Frage, die den wissenschaftlichen Nachwuchs ganz schön ins Schwitzen bringen kann. Dabei ist gerade naturwissenschaftliche Forschung oft nicht nur interessant, sondern wichtig für die ganze Gesellschaft. Forschung soll verständlich sein, we
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: 10 Jahre Forscherstation – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-forscherstation/

Überall fehlen Fachkräfte. Vom Handwerk bis zum Forschungslabor werden händeringend kluge Köpfe gesucht. Umso wichtiger ist es, in den Nachwuchs zu investieren und Kinder schon früh an Naturwissenschaften und Technik heranzuführen. Dafür sorgt seit 10 Jahren die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompet
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-jugend-praesentiert/

Video-Konferenzen sind für viele so normal geworden wie Radiohören. Über die holprigen Versuche vor über einem Jahr können wir inzwischen entspannt lachen. Digital-Kompetenz ist heute wirklich wichtig. Aber die Grundlage ist immer noch dieselbe, wie bei den alten Griechen: Die Redekunst. Nur wer kom
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de