Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Startschuss für Explore Science-Wettbewerbe: mit spannenden Aufgaben auf Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-explore-science-wettbewerbe-mit-spannenden-aufgaben-auf-zeitreise/

Heidelberg. Dieses Jahr dreht sich bei Explore Science im Mannheimer Luisenpark alles um das Thema Zeit. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung bieten vom Mittwoch, 22. Mai, bis Sonntag, 26. Mai 2019, zum 14. Mal elf Wettbewerbe für alle Altersstufen an. Ab sofort können
Aber auch für Kindergartenkinder gibt es wieder einen Wettbewerb.

Präsentationen gesucht! Neue Wettbewerbsrunde bei Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/praesentationen-gesucht-neue-wettbewerbsrunde-bei-jugend-praesentiert/

Jugend präsentiert ist wieder auf der Suche nach den besten MINT-Präsentationen von Schülerinnen und Schülern, denn die neue Bewerbungsrunde für den Jugend präsentiert-Wettbewerb startete am 1. November 2021. Teilnehmen können alle ab Klasse 7 bis zu einem Alter von 21 Jahren. Das Thema der Präsent
Alle Infos gibt es auf der Jugend präsentiert-Website. Zurück

Audiobeitrag: Zwei Schülerinnen schaffen es ins Bundesfinale von Jugend präsentiert – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-jugend-praesentiert-hd/

Beim obligatorischen Blick zurück auf ein sehr spezielles Jahr 2022 hat Campus-Reporter Nils Birschmann eine Entdeckung gemacht. Zwei Heidelberger Schülerinnen, die gegen alle Klischees über Teenager freiwillig beim naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Jugend präsentiert“ mitmachen – und es bis ins B
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Wie ticken die Deutschen im Hinblick auf Corona-Pandemie und Klimakrise? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/psychologie-in-der-klimakrise/

Psychologieprofessorin Cornelia Betsch und ihr Team gewinnen mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung neue Erkenntnisse im Umgang der Bevölkerung mit Gesundheitsthemen Heidelberg/Erfurt/Hamburg, 20. Juli 2022. Was meinen die Menschen in Deutschland? Während der ersten zwei Jahre der Pandemie erfo
Cornelia Betsch: Es gibt verschiedene Ebenen.

Wie wir uns der Welt nähern – Neue Folge unseres Podcasts „Treffen sich Welten“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-wir-uns-der-welt-naehern-neue-folge-unseres-podcasts-treffen-sich-welten/

In dieser Episode diskutieren die international renommierte Künstlerin Alicja Kwade und Mathematik-Professor Günter M. Ziegler über die vielen Facetten von Realität und Wahrnehmung. Dass Menschen Zeit und Raum, Wirklichkeit und Fiktion ganz unterschiedlich erleben, das zeigen die (Arbeits-)Welten d
Treffen sich Welten gibt es auf allen bekannten Podcast-Playern und auf www.treffensichwelten.de

Familien-Ausstellung „Expedition Erde“ jetzt mit Video – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/familien-ausstellung-expedition-erde-jetzt-mit-video/

Speyer. Eine spannende Reise in die Welt unter unseren Füßen mit vielen unerwarteten Erkenntnissen und Freude am Entdecken ist die „Expedition Erde“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer (Historisches Museum der Pfalz Speyer: Expedition Erde) ! Nicht zuletzt liefert die Familien-Ausstellung, di
Jetzt gibt es auch ein Video dazu: YouTube Zurück

Audiobeitrag: Das Heidelberger Reanimationsregister – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-das-heidelberger-reanimationsregister/

Die Datenbank ist Thema des neuen Radiobeitrags von Nils Birschmann für den Campus Report. Jedes Jahr erleiden in Deutschland mehr als 50.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Obwohl viele Patienten schnell wiederbelebt werden, überleben nur 10 Prozent solch einen Notfall. Um die Chancen zu
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

„TRAIN 4 Science“ – damit der Zug nicht vor die Wand fährt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/train-4-science/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht an der Berliner Humboldt-Universität spannendes Spielprojekt zum Thema Klimaschutz Heidelberg/Berlin, 2. November 2022. „Der Zug fährt vor die Wand“ – dieses Gefühl überkommt viele im Hinblick auf Klimakrise und Verlust der Biodiversität. Andere Menschen wiederum h
Zunächst gibt es ein paar Wissensfragen, dann geht es weiter zu persönlichen Einstellungen