Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Audiobeitrag: Die Sandmücke ist auf dem Vormarsch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-die-sandmuecke-ist-auf-dem-vormarsch/

Die Sandmücke und ihre Verbreitung in Süddeutschland ist Thema des neuen Radiobeitrags von Nils Birschmann für den Campus Report: Seit einigen Jahren hört man im Sommer immer wieder Meldungen über die asiatische Tigermücke. Im Zuge des Klimawandels dringen die Plagegeister unaufhaltsam nach Europa
Was viele nicht wissen: es gibt unzählige weitere Arten, die bislang eigentlich nur

Audiobeitrag: Wie Informatik der Biodiversität hilft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audio-informatik-biodiversitaet/

Biologische Vielfalt macht das Leben auf der Erde lebenswert. Unterschiedliche Arten von Pflanzen und Tieren, faszinierende Ökosysteme – das ist nicht nur unglaublich schön, sondern eine Grundlage für unsere Existenz. Entsprechend wichtig ist es, Biodiversität besser zu erforschen. Genau dafür erhäl
Im Radiobeitrag mit Campus-Reporter Nils Birschmann gibt der HITS-Gruppenleiter Alexandros

Audiobeitrag: Das Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-heigit/

Unterwegs in einer fremden Stadt? Kein Problem, jedes normale Smartphone hat heute eine Satellitenverbindung. Die Routenplanung wird dabei immer besser. Dank Geo-Informationen finden Rollstuhlfahrer heute niedrige Bordsteine und Hilfsorganisationen Rettungswege nach einer Katastrophe. Damit solche D
Damit solche Daten sicher und einfach genutzt werden können, gibt es das HeiGIT,

Audiobeitrag: Der Podcast „Treffen sich Welten“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-treffen-sich-welten/

In der Küche, im Auto, im Garten – Podcast hören geht überall! Der Audio-Boom ist ungebrochen und auch wir von der Klaus Tschira Stiftung haben ein spannendes Hör-Angebot. Beim Podcast „Treffen sich Welten“ treffen bekannte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf Prominente aus Politik, Wirtsch
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de