Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wie geht es weiter nach der Doktorarbeit im Ausland? – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wie-geht-es-weiter-nach-der-doktorarbeit-im-ausland/

25 Post-Docs für Leadership Academy ausgewählt / Klaus Tschira Stiftung fördert das Programm für junge Forschende, das im Februar 2020 in die vierte Runde geht Heidelberg, 22.November 2019. Welche Karrierechancen eröffnen sich mir in Deutschland nach meiner Doktorarbeit im Ausland? Wie führe ich ein
Die Leadership Academy gibt den jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit, sich unter

Projektauftakt in Hessen: „Lesen, Staunen, Forschen – das MINT-Geschichtenset für Kitas“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/projektauftakt-in-hessen-lesen-staunen-forschen-das-mint-geschichtenset-fuer-kitas-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Symbolische Übergabe des ersten Exemplars an Staatssekretär Dr. Wolfgang Dippel in Hochheim / Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten MINT-Geschichtenset. Die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Lesen statten in Zusammenarbeit mit der Forscherstation, Klaus Tschira-Kompetenzzentrum für fr
Flankierend gibt es zudem ein Online-Fortbildungsangebot.

Nächtliches Kunstlicht im Fokus: Das internationale Forschungs- und Ausbildungsprogramm GAME am GEOMAR – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/naechtliches-kunstlicht-im-fokus-das-internationale-forschungs-und-ausbildungsprogramm-game-am-geomar/

Verändert künstliches Licht bei Nacht die Zusammensetzung mariner Lebensgemeinschaften in flachen Küstengewässern? Dieser Frage geht ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt nach.
Es gibt so unglaublich viele Herausforderungen auf dem Weg“, sagt sie und schaut

Seit drei Jahren Zugang zu verlässlichem Wissen – Science Media Center Germany erhält dauerhafte Grundförderung von Klaus Tschira Stiftung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/seit-drei-jahren-zugang-zu-verlaesslichem-wissen-science-media-center-germany-erhaelt-dauerhafte-grundfoerderung-von-klaus-tschira-stiftung/

Gemeinsame Presseinformation der Klaus Tschira Stiftung, des Science Media Center Germany und der Wissenschafts-Pressekonferenz Heidelberg/Köln, 11. April 2019. Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) ermöglicht die Arbeit des Science Media Center Germany (SMC) ab 2019 durch eine dauerhafte Grundförderung
Weltweit gibt es Science Media Center oder SMC-ähnliche Institutionen nur in Großbritannien

Gold aus Troia, Poliochni und Ur hatte denselben Ursprung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/gold-aus-troia-poliochni-und-ur-hatte-denselben-ursprung/

Neue Lasermethode ermöglicht Untersuchung von berühmten Schmuckstücken Mannheim/Tübingen/Wien. Das Gold in Objekten aus Troia, Poliochni – einer Siedlung auf der ungefähr 60 Kilometer vor Troia liegenden Insel Lemnos – und dem mesopotamischen Ur hat denselben geographischen Ursprung und wurde über
In Mesopotamien gibt es keine natürlichen Goldvorkommen – weshalb West-Anatolien

Forschen und Lesen: Alle rund 50.000 Kitas in Deutschland erhalten das MINT-Geschichtenset „Lesen, Staunen, Forschen“ der Klaus Tschira Stiftung und der Stiftung Lesen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/forschen-und-lesen-alle-rund-50-000-kitas-in-deutschland-erhalten-das-mint-geschichtenset-lesen-staunen-forschen-der-klaus-tschira-stiftung-und-der-stiftung-lesen/

Projektpräsentation mit Beate Spiegel (Klaus Tschira Stiftung) und Dr. Jörg F. Maas (Stiftung Lesen) auf dem Deutschen StiftungsTag in Osnabrück / Projektauftakt am 26. Juli in Baden-Württemberg Kinder lieben Geschichten und Experimente. Deshalb haben die Klaus Tschira Stiftung und die Stiftung Les
Gibt es Leben ohne Licht? Was ist ein Stern und was ist ein Planet?