Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Heilende Klassenzimmer – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/heilende-klassenzimmer/

Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee setzen Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um Heidelberg, 6. November 2019. Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Erfahrungen von der Flucht nach Deutschland oder dem Krieg im Heimatland verarbeiten. Das s
Faktoren wie beispielsweise das Selbstwertgefühl der Schülerinnen und Schüler ein und gibt

„Informatics for Life“: Schrittmacher für die Herzmedizin der Zukunft – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/informatics-for-life-schrittmacher-fuer-die-herzmedizin-der-zukunft/

Weltweit einzigartiges Projekt an der Universitätsmedizin Heidelberg wird von der Klaus Tschira Stiftung gefördert – Interview mit dem Koordinator Prof. Hugo A. Katus Heidelberg, 27. April 2022. Das Projekt „Informatics for Life“ liegt vielen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes am Herzen. Nicht
Gibt es ein Beispiel, an dem Sie mir deutlich machen könnten, was ich heute als Herzpatientin

„Es geht nicht um Lösungen, sondern um Inspiration. Auch durch das Nicht-Verstehen!“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/es-geht-nicht-um-loesungen-sondern-um-inspiration-auch-durch-das-nicht-verstehen/

Interview mit Imaginary-Direktor Andreas Matt oder wie man für Mathematik begeistert Heidelberg. Was verbinden Sie mit Ausstellungen und Museen? Verstaubte Bilder an den Wänden, bloß nichts berühren und langsames Durch-die-Räume-Schreiten? Nicht mit IMAGINARY! Da heißt es: alles ausprobieren, selbs
Es gibt nicht die eine Expertin oder den einen Experten für ein Fachgebiet.

„Sie sind Menschen wie Du und ich – nur ein Gen ist anders“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/albinismus/

Aufklärung über Albinismus: Heidelberger Humangenetikerin hat mit Förderung der Klaus Tschira Stiftung Informationsmaterial für zahlreiche Länder Afrikas entwickelt Heidelberg. „Ich liebe Afrika“, sagt Gudrun Rappold (Foto: Klaus Tschira Stiftung) und es glitzert in ihren Augen. Schon oft war die H
Allerdings gibt es sie dort auch etwa zehn Mal häufiger als in Europa, wo Albinismus

Carl Smith neuer “Journalist in Residence” am HITS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/carl-smith-neuer-journalist-in-residence-am-hits/

Heidelberg. 3. Februar 2022. Das Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) bietet Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse über rechnergestützte Forschung durch einen längeren Aufenthalt zu vertiefen. Bei der letzten Ausschreibung gab es Bewerbungen
Das Programm gibt Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten die Möglichkeit,

Neuromorphes Rechnen: Sechs Millionen Euro für ein neues Forschungsgebäude – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neuromorphes-rechnen-sechs-millionen-euro-fuer-ein-neues-forschungsgebaeude/

Ehrensenator Dr. Hans-Peter Wild, Klaus Tschira Stiftung und Dietmar Hopp Stiftung sichern Finanzierung Mit einer Summe von sechs Millionen Euro sichern drei private Förderer die Finanzierung eines Neubaus für die Heidelberger Wissenschaftler im europäischen Human Brain Project, die an neuartigen u
Querverbindungen zu ganz unterschiedlichen Disziplinen, wie Physik und Medizin, und der Neubau gibt