Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Explore Science ist zeitlos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-ist-zeitlos/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung lockten über 47.000 Besucher in den Luisenpark Heidelberg/Mannheim, 27.05.2019. Fünf Tage lang strömten über 47.000 Besucher zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpar
Doch es gibt noch eine Möglichkeit, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage zweites

Extra im November: Klaus Tschira Stiftung unterstützt Europapfadfinder – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/extra-klaus-tschira-stiftung-unterstuetzt-europapfadfinder/

Stockbrot über dem Lagerfeuer, Wanderungen durch den Wald, Übernachtungen auf dem Zeltplatz – seit rund vierzig Jahren sind die Europapfadfinder aus den Gemeinden Oftersheim, Hockenheim und Schwetzingen nicht mehr wegzudenken. Unter ihrem Dach sind aktuell 80 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Weitere Informationen unter: www.klaus-tschira-stiftung.de Seit 1976 gibt es in den

Sommer in der MAINS – öffentliche Führungen durch die Matheliebe – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/sommer-in-der-mains-oeffentliche-fuehrungen-durch-die-matheliebe/

Im August finden in der MAINS an Donnerstagen und Sonntagen kostenlose Führungen durch die Ausstellung statt. Verbringen Sie doch Ihren Feierabend am Donnerstag oder einen Sonntagnachmittag mit einer inspirierenden Einführung in die Welt der Mathematik. Jeden Donnerstag im August um 17 Uhr und an al
Bohrlöcher und „paradoxe Monstergebilde“ mit endlicher Fläche und unendlichem Umfang gibt

Aufs Tablet gebracht – Online-Veranstaltung Forsch mit! zum Thema Digitalisierung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/aufs-tablet-gebracht-online-veranstaltung-forsch-mit-zum-thema-digitalisierung/

Heidelberg, 18. November 2021 – Die Natur mit Kindergartenkindern und Tablet neu entdecken. Das Schmelzen eines Eiswürfels mit Grundschulkindern im Zeitraffer beobachten: Bei Forsch mit! – Naturwissenschaft für Kita und Grundschule drehte sich diesmal alles um das Thema Digitalisierung. Etwa 200 päd
Mehr Informationen über die Forscherstation und ihren kostenlosen Angeboten gibt

Mathe global denken und mit den Mathe-Wichteln die Welt erkunden!  – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mathe-global-denken-und-mit-den-mathe-wichteln-die-welt-erkunden/

Spielstart der Mathe-Adventskalender am 1. Dezember Berlin/Heidelberg, 23. November 2021. Wer möchte nicht gerne die Welt bereisen? Die neugierigen Mathe-Wichtel ziehen los, um ihre Vielfalt zu erkunden. Ob Wüste, Steppe, Polarkreis, Gebirge oder Großstädte – überall treffen sie auf Herausforderunge
Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Preise für Einzelspielende, Klassen, Kurse

Zehn Hochschulen gewinnen bei „Eine Uni – ein Buch“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/zehn-hochschulen-gewinnen-bei-eine-uni-ein-buch/

Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung unterstützen bundesweit zehn Hochschulen, die sich in verschiedenen Aktionen mit einem Buch ein Semester lang beschäftigen. Kooperationspartner ist der ZEIT Verlag. Jede prämierte Hochschule bekommt 5.000 Euro für die Umsetzung ihres Projekts. Ob Verwaltungs
Darüber hinaus gibt es unter den Gewinnerprojekten aber auch ganz klassische Autorenlesungen

Registrierung für Explore Science-Eintrittskarten und Workshops startet für Bremen am 31. Mai – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/registrierung-fuer-explore-science-eintrittskarten-und-workshops-startet-fuer-bremen-am-31-mai/

Abwechslungsreiches Programm für junge Nachwuchsforscherinnen und -forscher Bremen/Heidelberg. Nachdem die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung – Explore Science – im Bürgerpark Bremen im letzten Jahr wegen der Pandemie ausfallen mussten, hoffen jetzt alle Beteiligten, da
Das Heft gibt es kostenfrei zum Download unter www.explore-science.info/mannheim/