Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wanderausstellung Matheliebe noch bis 31. August in Heidelberg zu sehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wanderausstellung-matheliebe-noch-bis-31-august-in-heidelberg-zu-sehen/

Wer bislang noch nicht seine Liebe zur Mathematik entdeckt hat, kann dies bis 31. August nachholen. Solange nämlich wird die Ausstellung Matheliebe noch in Heidelberg, in der MAINS, der Mathematik-Informatik-Station, zu sehen sein. Ursprünglich sollte die Ausstellung schon am 8. April 2018 enden. Au
Hier gibt es keine Formeln, vielmehr entdecken die Besucher interaktiv die spannende

Explore Science 2021 in Mannheim im Juni entfällt – Klaus Tschira Stiftung verschiebt ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage im Luisenpark auf Oktober – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2021-in-mannheim-im-juni-entfaellt-klaus-tschira-stiftung-verschiebt-ihre-naturwissenschaftlichen-erlebnistage-im-luisenpark-auf-oktober/

Heidelberg, 16.04.2021. Die Klaus Tschira Stiftung verlegt den Termin für Explore Science in Mannheim von Juni auf Oktober. Die vom 15. bis 18. Juni im Luisenpark geplante Veranstaltung ist aufgrund der derzeitigen Pandemieentwicklung abgesagt. Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage werden vom 6.
Außerdem gibt es für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 die Möglichkeit

Wir helfen sechsbeinigen Helfern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wir-helfen-sechsbeinigen-helfern/

In eigener Sache: AG Nachhaltigkeit und Tschira-Jugendakademie boten in einem Insektenschutzworkshop viel Wissen rund um die Krabbeltiere an Heidelberg. Es war ein Experiment: Die Tschira-Jugendakademie bietet einen Insektenschutzworkshop für die AG Nachhaltigkeit der Klaus Tschira Stiftung und di
Wenn es keine Insekten mehr gibt, die Pflanzen bestäuben, fehlt den Menschen eine

Schluss mit sperrigen Einwilligungserklärungen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schluss-mit-sperrigen-einwilligungserklaerungen/

Klaus Tschira Stiftung ermöglicht Entwicklung eines elektronischen Tools zur Erstellung verständlicher Texte für Patienten und Probanden Heidelberg/München. Wer jemals als Testperson, als Patientin oder Patient an einer wissenschaftlichen Studie teilgenommen hat, kennt die Herausforderung. Bevor es
Huster: Grundsätzlich gibt es bei diesen Aufklärungsunterlagen viele Details zu beachten

„Jugend präsentiert“ spielt jetzt in der ersten Liga – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-spielt-jetzt-in-der-ersten-liga/

Kultusministerkonferenz empfiehlt den von der Klaus Tschira Stiftung von Anfang an geförderten Wettbewerb Das Projekt der Klaus Tschira Stiftung namens „Jugend präsentiert“ spielt in der ersten Liga. Gehört es doch ab sofort zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, zu deren Teilnahme die Kultusmini
Jugend präsentiert gibt es als Wettbewerb seit 2011.

Ideenwerkstatt an der Gustav-Heinemann-Schule – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/ideenwerkstatt-an-der-gustav-heinemann-schule/

Erfolgreicher Projektstart von „Make Your School“ Kreatives Tüfteln im Team – das stand beim ersten Hack Day von „Make Your School“ an der Gustav-Heinemann-Schule in Rüsselsheim am 29. und 30. März 2017 auf dem Programm. Das neue Projekt wird von Wissenschaft im Dialog koordiniert und von der Klaus
Schüler eine Krankmeldungs-App entwickelt haben wie es sie auch bei Krankenkassen gibt