Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

„Jugend präsentiert“ – trotz Corona – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jugend-praesentiert-trotz-corona/

Heidelberg/Berlin.  Mit der Bildungsinitiative „Jugend präsentiert“ fördert die Klaus Tschira Stiftung die Präsentationskompetenz von Schülerinnen und Schülern und will sie auf diesem Weg für Naturwissenschaften begeistern. Dazu bietet „Jugend präsentiert“ kostenfreie Materialien und Trainings für L
Weitere Informationen gibt es hier. Was ist „Jugend präsentiert“?

Spaß an Naturwissenschaften: Kinder und Jugendliche forschen bei Explore Science in Bremen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spass-an-naturwissenschaften-kinder-und-jugendliche-forschen-bei-explore-science-in-bremen/

Im Bremer Bürgerpark am Marcusbrunnen dreht sich von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science alles um Klima und Umwelt.
Auf der Bühne gibt es ein naturwissenschaftliches Theaterstück für Kinder sowie verständliche

Für Naturwissenschaften begeistern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/fuer-naturwissenschaften-begeistern/

Jahresbericht der Forscherstation veröffentlicht Heidelberg, 14. Februar 2022. Was macht gute frühe naturwissenschaftliche Bildung aus? In ihrem ersten Jahresbericht fasst die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung in Heidelberg, zusammen, wie sich
die Forscherstation und ihre Angebote, stellt aktuelle Forschungsprojekte vor und gibt

Wanderausstellung Matheliebe noch bis 31. August in Heidelberg zu sehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wanderausstellung-matheliebe-noch-bis-31-august-in-heidelberg-zu-sehen/

Wer bislang noch nicht seine Liebe zur Mathematik entdeckt hat, kann dies bis 31. August nachholen. Solange nämlich wird die Ausstellung Matheliebe noch in Heidelberg, in der MAINS, der Mathematik-Informatik-Station, zu sehen sein. Ursprünglich sollte die Ausstellung schon am 8. April 2018 enden. Au
Hier gibt es keine Formeln, vielmehr entdecken die Besucher interaktiv die spannende

Warum ist die Zahl 60 so schön? Erweitertes Ausstellungsprogramm in der MAINS – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/warum-ist-die-zahl-60-so-schoen-erweitertes-ausstellungsprogramm-in-der-mains/

Heidelberg. Die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) erweitert ihr Angebot für Ausstellungsgäste und Schulklassen: Workshops für verschiedene Altersstufen ergänzen die aktuelle Ausstellung „Wurzeln der Mathematik“. Eine Fotoausstellung thematisiert „Frauen in der Mathematik“ – zu sehen
Ergänzend zu den Führungen gibt es jetzt auch Workshops für verschiedene Altersstufen

Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/

Die KTS fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik und möchte die Wertschätzung für diese Fächer in der Gesellschaft steigern. Das Engagement der KTS beginnt im Kindergarten und setzt sich in Schulen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen fort. Die Förderschwerpunkte der KTS sind: Bild
naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“ für Kinder und Jugendliche gibt