Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Universum Mensch – kreative Aufgaben zum Tüfteln beim Explore Science Schülerwettbewerb – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/universum-mensch-kreative-aufgaben-zum-tuefteln-beim-explore-science-schuelerwettbewerb/

Bodybuilder, Sisyphus oder kinetische Skulptur – das sind nur drei Aufgaben des diesjährigen Explore Science Schülerwettbewerbs. Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 aller weiterführenden Schulen können sich ab heute für die Aufgaben anmelden. Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnist
Bei Explore Science gibt es Wettbewerbe für alle Altersstufen.

Neue Methoden für die Erforschung des Weltalls – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neue-methoden-fuer-die-erforschung-des-weltalls/

Internationale Konferenz „Astroinformatics 2018“ in Heidelberg. Vom 3. bis 7. September findet im Tagungszentrum Studio Villa Bosch in Heidelberg die internationale Konferenz „Astroinformatics 2018“statt. Veranstalter sind Dr. Kai Polsterer vom Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS) m
Weitere Informationen gibt es auf https://astroinformatics2018.h-its.org/ .

Digitale Angebote aus den Projekten und Instituten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-angebote-aus-den-projekten-und-instituten/

Auch die von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Projekt und Institute haben sich auf die Situation durch Covid-19 umgestellt und bieten nun zahlreiche Angebote in digitaler Form an. Bereich Wissenschaftskommunikation: Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik)
Ein paar Einblicke gibt es hier: Instagram: https://www.instagram.com/jugend.praesentiert

Die Debatte zum Thema Intelligenz – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-debatte-zum-thema-intelligenz-2/

„Intelligenz – Schlau geboren oder schlau geworden“, so lautete am Donnerstag, 20. September, das Thema des Diskussionsformats „Die Debatte“, das von der Klaus Tschira Stiftung gefördert und vom Science Media Center mitorganisiert wird. Ob im Schulunterricht oder später im Berufsleben: In manchen K
Schon jetzt gibt es eine Reihe an Online-Artikel, Interviews, sowie Videos zu dem

Jazz x persönlich trifft auf den Heidelberger Frühling – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jazz-x-persoenlich-trifft-auf-den-heidelberger-fruehling/

Klaus Tschira Stiftung präsentiert „Jazz x persönlich“ mit Thorsten Schmidt Das neue Jahr startet gleich mit einem Termin der Musik-Talk-Reihe „Jazz x persönlich“. Am 22. Januar ist der Mitbegründer und Intendant des Heidelberger Frühlings Thorsten Schmidt zu Gast. Die Veranstaltung wird von der Kl
Aber zwischen Jazz und Klassik gibt es durchaus Schnittmengen.

Biologin Mirana Ramialison stellt aktuelle Forschungsarbeiten vor – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/biologin-mirana-ramialison-stellt-aktuellen-forschungsarbeiten-vor/

Klaus Tschira Stiftung unterstützt Bertalanffy Lecture am Centre for Organismal Studies in Heidelberg Heidelberg. Die Entwicklung des menschlichen Herzens aus systembiologischer Perspektive zählt zu den Forschungsschwerpunkten der Biologin Dr. Mirana Ramialison. Die Wissenschaftlerin vom Australian
Nach dem Vortrag gibt es ebenfalls die Möglichkeit zur Diskussion und zum Wissensaustausch

Explore Science 2020 in Mannheim findet nicht statt – Klaus Tschira Stiftung sagt ihre naturwissenschaftlichen Erlebnistage im Luisenpark ab – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-2020-in-mannheim-findet-nicht-statt-klaus-tschira-stiftung-sagt-ihre-naturwissenschaftlichen-erlebnistage-im-luisenpark-ab/

Heidelberg, 16.03.2020. Explore Science 2020 in Mannheim wird nicht stattfinden. Die Klaus Tschira Stiftung sagt die vom 24.-28. Juni 2020 im Luisenpark Mannheim geplanten naturwissenschaftlichen Erlebnistage wegen der Corona-Epidemie mit Bedauern ab. Das seit 2006 veranstaltete Wissenschaftsfest i
sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/gesundheitsministerium-gibt-erlass-zu-grossveranstaltungen-heraus