Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Auftakt für PRIO1 – Das Klima-Netzwerk – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/auftakt-fuer-prio1-das-klima-netzwerk/

Digitales Herbstcamp für junge Zukunftsgestalter*innen vom 13. bis 15. November 2020 – Neue Konzepte zur Bewältigung der Klimakrise Zwar ist die Klimakrise wegen der Corona-Pandemie medial in den Hintergrund getreten, doch die Brisanz des Themas ist größer denn je. Deshalb rufen die Dietmar Hopp St
Noch gibt es die Möglichkeit für 16- bis 25-Jährige, sich für das Herbstcamp anzumelden

Digitale Angebote aus den Projekten und Instituten – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitale-angebote-aus-den-projekten-und-instituten/

Auch die von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Projekt und Institute haben sich auf die Situation durch Covid-19 umgestellt und bieten nun zahlreiche Angebote in digitaler Form an. Bereich Wissenschaftskommunikation: Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik)
Ein paar Einblicke gibt es hier: Instagram: https://www.instagram.com/jugend.praesentiert

„Schmeckt‘s?“ – Eine Mitmach-Ausstellung für junges Gemüse ab 8 Jahren – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/schmeckts-eine-mitmach-ausstellung-fuer-junges-gemuese-ab-8-jahren/

Heidelberg, 13.09.2022. Das Carl Bosch Museum Heidelberg eröffnet am 16. September die Sonderausstellung „Schmeckt’s?“. Die Mitmach-Ausstellung ist eine Produktion des Grazer Kindermuseums FRida & FreD, die vom 17. September 2022 bis zum 23. April 2023 im Carl Bosch Museum und damit erstmalig in
Besucherinnen von „Schmeckt´s“ ©FRida & freD/Hannes Loske Auch über Tierhaltung gibt

Das 9. Heidelberg Laureate Forum beginnt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/das-9-heidelberg-laureate-forum-beginnt/

Beim Heidelberg Laureate Forum (HLF) treffen die Besten aus Mathematik und Informatik mit 200 ausgewählten Nachwuchsforschenden aus der ganzen Welt in Heidelberg zusammen. Nach zwei digitalen Jahren findet das 9. HLF vom 18. bis 23. September wieder in Präsenz statt. Ab 18. September dreht sich in
https://www.newsroom.hlf-foundation.org/media-library/vloghlf.html Impressionen gibt

Spaß an Naturwissenschaften: Kinder und Jugendliche forschen bei Explore Science in Bremen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spass-an-naturwissenschaften-kinder-und-jugendliche-forschen-bei-explore-science-in-bremen/

Im Bremer Bürgerpark am Marcusbrunnen dreht sich von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bei den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science alles um Klima und Umwelt.
Auf der Bühne gibt es ein naturwissenschaftliches Theaterstück für Kinder sowie verständliche

Verhaltensbiologie meets Künstliche Intelligenz – Frankfurter Schülerlabor KILab öffnet seine Türen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/kilab-oeffnet-seine-tueren/

Frankfurt am Main. Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst unseren Alltag schon jetzt in vielen Bereichen: Von automatisierten Vorschlägen bei Suchmaschinen, die uns schneller zum Ziel führen sollen, bis hin zu Sprachassistenzen in unseren Wohnzimmern. Trotzdem fehlt dieses Thema noch in den meisten
durchzuführen, und dabei vor allem Schülerlabore zu konzipieren, die es woanders nicht gibt