Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Philipp Schwartz-Initiative schreibt wieder Stipendien aus – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/philipp-schwartz-initiative-schreibt-wieder-stipendien-aus/

Ab sofort können Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland im Rahmen der 5. Ausschreibungsrunde der Philipp Schwartz-Initiative bei der Alexander von Humboldt-Stiftung Fördermittel zur Aufnahme gefährdeter Forschender beantragen. Erfolgreiche Einrichtungen werden in die Lage versetzt, d
Die überarbeiteten Programmunterlagen und weitere Informationen gibt es auf der Website

Science Notes: Unsere Zukunft in 5×15 Minuten am 6. Februar in Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/science-notes-unsere-zukunft-in-5x15-minuten-am-6-februar-in-heidelberg/

Heidelberg. Aktuelle wissenschaftliche Themen – präsentiert in 5 x 15 Minuten – vorgetragen von herausragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern – begleitet von elektronischer Musik in Klubatmosphäre: Das sind die Science Notes, ein modernes Format, das die Wissenschaft zum Publikum bringt.
Der Eintritt ist frei, allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen und

Leuchtturm für besseren Journalismus über Wissenschaft – Klaus Tschira Stiftung erhöht jährliche Förderung für Science Media Center Germany – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/leuchtturm-fuer-besseren-journalismus/

Heidelberg/Köln. Die Tagesschau zitiert Forschende und Daten zur Corona-Pandemie aus einem Press Briefing des Science Media Center Germany (SMC), Zeitungen beziehen sich bei Berichten zu Klima, Energie oder Medizin auf die Einschätzungen von Forschenden, die vom SMC angefragt wurden, werdende Eltern
Etablierte Science Media Center gibt es weltweit bislang lediglich in vier Ländern

„Ich bin für mehr Austausch zwischen den Ressorts!“ – Im Gespräch mit Wissenschaftsjournalistin Lena Puttfarcken – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/puttfarcken/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 31. August 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teilne
Hier stellt sich die Frage, ob es einen effektiveren Weg gibt, Wissenschaft zu kommunizieren

Lasst uns reden: Neue Runde für die Initiative Eine Uni – ein Buch – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lasst-uns-reden-neue-runde-fuer-die-initiative-eine-uni-ein-buch-2/

Zum vierten Mal schreiben Stifterverband und Klaus Tschira Stiftung das Programm Eine Uni – ein Buch aus. Kooperationspartner ist die Wochenzeitung DIE ZEIT. Alle Hochschulen sind eingeladen, ein Buch auszuwählen, über das sie ein Semester lang diskutieren wollen. Gefördert werden die zehn besten Ak
Detaillierte Informationen zum Programm Eine Uni – ein Buch und zur Antragstellung gibt

„Wissenschaftsjournalismus muss konkret zeigen, wie positive Klima-Szenarien aussehen!“ – Im Gespräch mit der Wissenschaftsjournalistin Lena Wrba – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/lena-wrba/

Tiefgang-Talente für den Wissenschaftsjournalismus Heidelberg/München, 8. September 2022. Nachwuchstalente mit naturwissenschaftlicher, mathematischer oder technischer Expertise werden an der Deutschen Journalistenschule (DJS) besonders unterstützt: Die Klaus Tschira Stiftung fördert seit 2018 Teil
Konsequenzen verschiedene Wege haben und welche Unsicherheiten es bei allen Varianten gibt

Universum Mensch – kreative Aufgaben zum Tüfteln beim Explore Science Schülerwettbewerb – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/universum-mensch-kreative-aufgaben-zum-tuefteln-beim-explore-science-schuelerwettbewerb/

Bodybuilder, Sisyphus oder kinetische Skulptur – das sind nur drei Aufgaben des diesjährigen Explore Science Schülerwettbewerbs. Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 aller weiterführenden Schulen können sich ab heute für die Aufgaben anmelden. Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnist
Bei Explore Science gibt es Wettbewerbe für alle Altersstufen.