Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Audiobeitrag: Ein „Nowcast“ hilft bei Pandemievorhersagen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-ein-nowcast-hilft-bei-pandemievorhersagen/

Seit fast 3 Jahren hält uns COVID-19 in Atem. Und immer noch wird täglich über den Umgang mit der Corona-Pandemie gestritten. Mal wird vor der nächsten großen Ansteckungs-Welle gewarnt, mal heißt es, „halb so wild.“ Ansteckende Viren sind ja nichts Neues. Warum ist es also so schwer, zuverlässige Vo
youtu.be/wS4aGyPwEeA Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt

Audiobeitrag: Das AudimaX der Uni Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-das-audimax-der-uni-heidelberg/

Im neuen Radiobeitrag für den Campus Report blickt Nils Birschmann auf das AudimaX, das die Klaus Tschira Stiftung für die Universität Heidelberg errichtet. Dabei hat er den Rektor der Uni, Professor Bernhard Eitel, gefragt, welche Rolle Präsenz künftig an Universitäten spielt. Seit über einem Jahr
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Tschira-Jugendakademie und die Bundesgartenschau – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/tschira-jugendakademie-und-die-bundesgartenschau/

Heidelberg/Mannheim. Regenwurm und BUGA 23 – passt das zusammen? Augenscheinlich ja, zumindest auf der Video-Plattform der Bundesgartenschau, die nächstes Jahr in Mannheim stattfinden wird, ist das offensichtlich. Nina Schaller und Kristina Eck von der Tschira-Jugendakademie Heidelberg offerieren do
die anderen Kleinstlebewesen unter der Erde zu einem gesunden Boden beitragen, gibt

Neues aus der MAINS: virtueller Rundgang durch „La La Lab – Die Mathematik der Musik“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/neues-aus-der-mains-virtueller-rundgang-durch-la-la-lab-die-mathematik-der-musik/

Heidelberg. Wie viele andere Einrichtungen musste auch die Heidelberger Mathematik-Informatik-Station (MAINS) aufgrund der Corona-Pandemie Mitte März ihre Türen für den Publikumsverkehr schließen. Aktuell wird geprüft, ab wann und mit welchem Angebot die MAINS wieder für Interessierte da sein kann.
In den nächsten Wochen gibt es jeden Freitag auf dem MAINS-YouTube-Kanal ein kurzes

Klaus-Tschira-Medaille geht an Prof. Barbara Schwarze – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klaus-tschira-medaille-geht-an-prof-barbara-schwarze/

Seit Jahren setzt sich Barbara Schwarze für die Förderung von Frauen in der Informatik ein und hat unter anderem den Girls‘ Day mit auf den Weg gebracht: Für dieses Engagement wurde sie am 28. September 2022 mit der Klaus-Tschira-Medaille ausgezeichnet, die die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
September 2022 – Immer noch gibt es zu wenige Frauen in MINT-Berufen, doch mittlerweile