Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Audiobeitrag: „Together for Fact News“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-together-for-fact-news/

„Fake News“ und „Alternative Fakten“ gehören zu den Unworten der letzten Jahre. Angesichts der teils abwegigen Behauptungen und Unwahrheiten, die sogar von mächtigen Menschen verbreitet werden, sendet die Initiative »Together for Fact News« ein starkes Signal. Sie setzt sich für evidenzbasierten un
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: 10 Jahre Haus der Astronomie Heidelberg – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-10-jahre-haus-der-astronomie/

Spektakuläre Bilder aus der Frühzeit des Universums – damit macht das neue James Webb Teleskop weltweit Schlagzeilen. In Heidelberg wird die Faszination für das Weltall seit 10 Jahren im Haus der Astronomie gefördert. Das außergewöhnliche Gebäude wurde von der Klaus Tschira Stiftung errichtet und ze
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: Ratgeber Promotion – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-ratgeber-promotion/

Studieren im Lockdown hat seine Tücken. Ein ganzer Jahrgang hat statt der Ersti-Partys nur Video-Konferenzen erlebt. Und mal mehr, mal weniger spannende Online-Vorlesungen. Was, wenn das große Ziel eigentlich eine Promotion ist? Geht das überhaupt, unter Corona-Bedingungen eine Doktorarbeit zu schre
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: Make your School – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-make-your-school/

Für Jugendliche ist die Corona-Pandemie eine riesige Herausforderung. Schulen öffnen und schließen, Onlineunterricht zuhause fand oftmals unter schwierigen Bedingungen statt. Da können wir einen Lichtblick geben, hat sich das Team von „Make Your School“ gedacht. Das von der Klaus Tschira Stiftung ge
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: Das MIP.labor ist gestartet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audio_miplabor-gestartet/

Klimawandel, Corona, Quantencomputer – Wissenschaftsthemen beherrschen die Schlagzeilen. Fakten und Hintergrundinfos sind wichtiger denn je. Das Problem: Themen aus der Wissenschaft sind oft hoch komplex. Es dauert lange, sich tiefer einzuarbeiten und dafür ist im hektischen Redaktionsalltag selten
Hartkopf gesprochen:   Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt

Von kleinen Sternen und großer Hitze: HITS-Forscherin Saskia Hekker bekommt ERC-Grant – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/erc-consolidator-grant-fuer-hits-forscherin-saskia-hekker/

Der Europäische Forschungsrat (ERC) fördert die Astrophysikerin Saskia Hekker mit einem ERC Consolidator Grant. Diese Auszeichnung geht an herausragende Forschende mit vielversprechender wissenschaftlicher Leistung. Saskia Hekker ist Gruppenleiterin am Heidelberger Institut für Theoretische Studien
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de

Audiobeitrag: 12. Dresden-Preis – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-12-dresden-preis/

Die Corona-Pandemie diktiert seit mehr als einem Jahr unseren Alltag. Viele fühlen sich ohnmächtig, hilflos. Dabei kann jeder etwas tun. Jeder Mensch kann in seinem Umfeld einen Beitrag für seine Mitmenschen leisten. Diesen Gedanken greift der Dresden-Preis auf. Der internationale Friedenspreis, de
Birschmann berichtet:   Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt

Audiobeitrag: Das Science Media Center in Zeiten von Corona – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-das-science-media-center-in-zeiten-von-corona/

Im aktuellen Radiobeitrag für den Campus Report hat sich Nils Birschmann beim Science Media Center Germany (SMC) umgehört. Fakten sind Freunde – aber nur wenn sie mit dem eigenen Weltbild übereinstimmen. In der Corona-Krise ist das Vertrauen in die Wissenschaft offenbar gestiegen. Jetzt droht es
Weitere Radiobeiträge über Projekte der Klaus Tschira Stiftung gibt es unter klaus-tschira-stiftung.de