Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Welche Sprachen sprichst du? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/welche-sprachen-sprichst-du/

Alltagssprache beobachten und analysieren ist ein spannendes Forschungsprojekt, das du jederzeit zuhause durchführen kannst. Unterhältst du dich zum Beispiel mit deinen Eltern und Großeltern anders als mit deinen Freund*innen? Verwendest du manchmal Dialekt? Sprichst du im Unterricht anders als in deiner Freizeit? Hör‘ genau hin, welche Unterschiede du entdecken kannst! Diese Videos sind im Rahmen […]
Gibt es Unterschiede, wie du dich mit deinen Eltern und deinen Freund*innen unterhältst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verlängert: kinderuni.online Familienchallenge bis 10. Jänner! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/macht-mit-bei-der-kinderuni-online-familienchallenge/

kinderuni.online FAMILIENCHALLENGE Klicken, Entdecken, Diskutieren, Entscheiden Macht mit bei der kinderuni.online Familienchallenge, gewinnt einen exklusiven Turtle Stitch Workshop am 29. Jänner 2022 und gestaltet mit dem Tool für kreatives Programmieren eure eigenen Familien-T-Shirts! So könnt ihr als Familie am Gewinnspiel teilnehmen: 1. Klickt euch durch kinderuni.online und entdeckt spannende Beiträge aus der Welt der Wissenschaften 2. Diskutiert über diese […]
Folgende wissenschaftliche Themen würden uns noch interessieren: Ein Formular dazu gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Gehirn – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-gehirn/

Unser Gehirn ist ein faszinierendes Organ. Versteckt in unserem Kopf, kontrolliert es unsere Körperfunktionen und unsere Bewegungen und ermöglicht uns zu denken und zu fühlen. Doch wie funktioniert unser Gehirn, und wie unterscheidet sich das menschliche Gehirn vom Gehirn von Tieren? Hier erfährst du alles über unsere grauen Zellen!
In den Augen gibt es auch eine Menge Nerven- und andere Zellen, die mit dem Gehirn

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einkaufen mit Köpfchen – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/einkaufen-mit-koepfchen/

Einkaufen ist ein wichtiger Teil unseres Alltags. Lebensmittel, die wir benötigen, können zum Beispiel am Markt, im Bauernladen oder im Supermarkt eingekauft werden. Wie du dich am besten auf das Einkaufen vorbereitest und wie andere Kinder einkaufen gehen, erfährst du in diesem Beitrag.
Es gibt so viel Schönes zu entdecken 🙂 Steckbrief: Wissenschafter*in Name: Marlene

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was heißt „Bio“? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-heisst-bio/

Ernährst du dich gesund? Wie wachsen Bio-Gemüse und Bio-Getreide? Und warum ist dabei ein gesunder Boden so wichtig? Wie leben die Tiere auf einem Bio-Bauernhof und woran erkennst du ein Bio-Produkt, das aus biologischer Landwirtschaft kommt? Werde Forscher*in und entschlüssle den „Eiercode“ am Hühnerei! Warum schmecken Bio-Produkte besser? Sieh dir das Video an und werde […]
Welche umweltfreundlichen Materialien gibt es, um Lebensmittel zu verpacken?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte von der Kinderlyrik – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/die-geschichte-von-der-kinderlyrik/

Gefallen dir schöne Reime und Gedichte? − Wenn ja, bist du hier genau richtig. Mit Sprache kannst du nämlich witzige Spiele ausprobieren! Was dabei entsteht, nennt sich „Lyrik“. Gehe der Geschichte von Lyrik auf den Grund und schlüpfe selber in die Rolle einer Dichterin oder eines Dichters!
Hast du gewusst, dass es sogar Kinderlyrik gibt und interessiert dich, wie die entstanden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden