Anna, Autor auf Kinderbuch-Detektive – Seite 36 von 38 https://kinderbuch-detektive.de/author/buchmotte/page/36
„Pelle von Pimpernell – Der Geisterhund (Band 1)“ weiterlesen Es gibt
„Pelle von Pimpernell – Der Geisterhund (Band 1)“ weiterlesen Es gibt
[Inhalt, Rezension]Uma hat eine geheime Superkraft, sie kann nämlich unsichtbar werden. Der Nachteil daran ist, dass sie einfach übersehen und im schlimmsten Fall sogar vergessen wird. Ein wunderbar humorvolles Erstlesebuch für Kinder, die etwas Ermutigung benötigen, um selbstbewusster aufzutreten. Erst wackeln die Ohren, dann kribbelt die Nase, puff-paff und im nächsten Moment ist es bereits … „Uma und die geheime Superkraft“ weiterlesen
Im Bereich der Erstleseliteratur gibt es allerhand weniger empfehlenswerte Kinderbücher
[Inhalt, Rezension]Uma hat eine geheime Superkraft, sie kann nämlich unsichtbar werden. Der Nachteil daran ist, dass sie einfach übersehen und im schlimmsten Fall sogar vergessen wird. Ein wunderbar humorvolles Erstlesebuch für Kinder, die etwas Ermutigung benötigen, um selbstbewusster aufzutreten. Erst wackeln die Ohren, dann kribbelt die Nase, puff-paff und im nächsten Moment ist es bereits … „Uma und die geheime Superkraft“ weiterlesen
Im Bereich der Erstleseliteratur gibt es allerhand weniger empfehlenswerte Kinderbücher
„Mein Andersopa“ ist ein Bilderbuch, in dem liebevoll und mit tiefem Verständnis über eine Großvater-Enkelin-Beziehung erzählt wird, in der sich aufgrund der Demenz des Opas eine Rollenumkehr vollzieht und die Enkelin sich um den Opa kümmert.
Es gibt weitere sehr empfehlenswerte Bilderbücher zu diesem Thema, schaut gerne hier
„Mein Andersopa“ ist ein Bilderbuch, in dem liebevoll und mit tiefem Verständnis über eine Großvater-Enkelin-Beziehung erzählt wird, in der sich aufgrund der Demenz des Opas eine Rollenumkehr vollzieht und die Enkelin sich um den Opa kümmert.
Es gibt weitere sehr empfehlenswerte Bilderbücher zu diesem Thema, schaut gerne hier
„Wie ist es, wenn man kein Zuhause hat?“ Dieses Sachbilderbuch verrät Kindern viel mehr über Migration und Flucht als die meisten Bilderbücher.
Und Zuwanderungsgründe gibt es allerhand.
Wie wäre es, wenn wir ewig leben würden? Wenn auch im hohen Alter niemand sterben müsste? „Der Tod auf dem Apfelbaum“ ist ein wunderschön illustriertes Bilderbuch, das sich mit dem Gedanke des ewigen Lebens auseinandersetzt. Der Fuchs und seine Frau sind beide nicht mehr die Jüngsten, daher wird es für sie zunehmend schwieriger, an ausreichend … „Der Tod auf dem Apfelbaum“ weiterlesen
Der personifizierte Tod wirkt freundlich und liebevoll, er wartet geduldig und es gibt
Mit dem Herbstbeginn werden die Tagen kürzer und auch spürbar kühler. Die Bilderbuch-Zeit hat wieder Saison und während einer Tasse Tee auf dem Sofa ist Gelegenheit zum Lesen und Geschichten erfinden. Ein ganz besonderes Bilderbuch stelle ich euch heute vor, dessen Farben perfekt zur Jahreszeit passen. Besonders Grundschulpädagog*innen möchte ich ermuntern: Lest weiter, es lohnt … „Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben“ weiterlesen
Was es hier alles zu entdecken gibt!
Wenn ich auf die Frage eine Antwort geben soll, worum es in diesem Buch geht, so ist es keineswegs gelogen, wenn ich sage: Um Toiletten. Diese bzw. genau genommen das Schulklo des Notburga-von-Sorgenfrey-Gymnasiums sind der zentrale Handlungsort der Geschichte. Nun handelt es sich dabei keinesfalls um ein gewöhnliches Klo, nein, es ist ein ganz besonderes! … „Chloé völlig von der Rolle“ weiterlesen
Die Kloschüsseln selbst sind prunkvoll verziert, an der Rückwand der Kabinen gibt