Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

SOS-Kinderdörfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.amp

Die SOS-Kinderdörfer sind ein Kinderhilfswerk, das Kindern auf der ganzen Welt ein Zuhause bietet. Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
erste SOS-Kinderdorf im österreichischen Imst. 545 Dörfer in 133 Ländern Heute gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feuerwehr – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-feuerwehr100.amp

Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation. Sie leistet Hilfe bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und anderen Katastrophen. Die Hauptaufgabe der Feuerwehrleute ist es Menschen zu retten.
. | Bildquelle: dpa In Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es eine Berufsfeuerwehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb-Tipp: Wie du Fake News erkennen kannst – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/tipps-fake-news-erkennen-100.amp

Es ist gar nicht so einfach, Fakt von Fake zu unterscheiden. Wir haben Tipps für dich gesammelt, wie du dich gegen Fake-Videos auf TikTok, Instagram, YouTube und anderen Sozialen Netzwerken wappnen kannst.
Digitalisierung Neben den vielen positiven Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb kompakt: Pressefreiheit – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/kompakt-pressefreiheit-100.html

Wenn Journalistinnen und Journalisten in einem Land nicht frei berichten können, ist das nicht nur ein Problem für sie selbst, sondern auch für alle anderen Menschen, die dort leben. Warum das so ist und wie es in Deutschland und anderen Ländern um die
Pressefreiheit wird in jedem Land unterschiedlich ausgelegt, und auch bei euch gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lootboxen – L – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-lootboxen-100.html

Lootboxen sind Spielelemente in einigen Games. In ihnen befinden sich meist Gegenstände, die das Spielerlebnis verändern: Zum Beispiel Kostüme ( Skins ) oder Waffendesigns. Teilweise können die Inhalte der Lootboxen auch die eigenen Chancen im Spiel
In Deutschland hingegen gibt es kein solches Verbot.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SOS-Kinderdörfer – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-sos-kinderdoerfer-100.html

Die SOS-Kinderdörfer sind ein Kinderhilfswerk, das Kindern auf der ganzen Welt ein Zuhause bietet. Verwaiste oder vernachlässigte Kinder haben hier die Möglichkeit, in einer Art Familie aufzuwachsen – zusammen mit anderen Kindern und einer Mutter, die
erste SOS-Kinderdorf im österreichischen Imst. 545 Dörfer in 133 Ländern Heute gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Verschwörungserzählungen – V – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/v/lexikon-verschwoerungserzaehlungen100.html

Echsenartige Menschen, die von Außerirdischen abstammen, wollen die Weltherrschaft übernehmen, die Erde ist eine Scheibe und der Klimawandel ist nur eine Erfindung der Wissenschaft – all das sind sogenannte Verschwörungserzählungen. Oft nennt man sie
Zufälle gibt es nicht. Alles passiert, weil es jemand so geplant hat.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altkleidersammlung – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-altkleidersammlung100.amp

1,3 Millionen Tonnen – so viele alte Klamotten geben wir Deutschen jedes Jahr in die Altkleidersammlung. Deine aussortierten Kleidungsstücke kannst du auf verschiedenen Wegen abgeben:  z.B. in Kleiderkammern oder Gebrauchtkaufhäusern,
Es gibt auch Sammelcontainer, deren Inhalt unsortiert an Verwertungsunternehmen gehen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden