Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Kinderarmut in Deutschland – Wenn Familien wenig Geld haben – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-kinderarmut-in-deutschland-100.html

Etwa jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Und das, obwohl Deutschland ein reiches Land ist. Wie kann das sein? Was bedeutet es, in einer Familie aufzuwachsen, die wenig Geld zum Leben hat? Und was wird gegen Kinderarmut in Deutschland
Solange die Einen auf Privatschulen und die Anderen Brennpunkt Schulen gehen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bienensterben – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-bienensterben100.amp

Die Biene ist eines der ältesten Lebewesen überhaupt und existiert vermutlich schon seit mehr als 100 Millionen Jahren auf der Erde. Für uns Menschen sind Bienen enorm wichtig – nicht nur weil sie uns leckeren Honig liefern, sondern weil sie durch
Auch auf unseren Feldern gibt es insgesamt weniger Futter für Bienen, weil wir dort

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Analphabetismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-analphabetismus-100.amp

Ein Analphabet ist, wer gar nicht, oder sehr schlecht lesen und schreiben kann. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt: ‚Jemand, der das Alphabet nicht kann’, also jemand, der keine Buchstaben beherrscht.
Vor allem in armen Ländern, in denen es keine Schulpflicht gibt, ist Analphabetismus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.html

Für das Leben auf unserer Erde spielen Insekten eine unersetzbare Rolle. Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten zerstören könnten. Andere bestäuben Pflanzen. Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es immer weniger Insekten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alpe | Alm – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon_alpe_alm100.html

Alpen, beziehungsweise Almen, haben eine lange Tradition in den Bergen. Wer schon einmal in Bayern,  Österreich oder der Schweiz wandern war, kennt sie vielleicht. Es sind Wiesen hoch oben in den Bergen, auf denen Rinder weiden.  Dazu gehört meist auch
bis Z A A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z Alpe | Alm Im Allgäu gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zeugnis – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – Z – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/z/lexikon-zeugnis-100.amp

In Deutschland bekommen alle Schüler:innen zwei Mal im Jahr Zeugnisse: im Winter und vor den Sommerferien. Auf den meisten Zeugnissen stehen Zensuren – für jedes Fach eine, von Eins bis Sechs.
statt Noten Keine Noten: In den ersten Grundschulklassen und an Waldorfschulen gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden