Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Mobilfunk – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mobilfunk100.html

Telefonieren, texten, Videos schauen – das alles ist mit unseren Smartphones möglich. Doch damit das auch unterwegs – außerhalb des WLANs – möglich ist, brauchen wir das Mobilfunknetz. Damit das funktioniert, ist fast ganz Deutschland mit einem Netz von
Mobilfunkanbieter in Deutschland In Deutschland gibt es viele sogenannte ‚Funklöcher

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.amp

Für das Leben auf unserer Erde spielen Insekten eine unersetzbare Rolle. Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten zerstören könnten. Andere bestäuben Pflanzen. Wissenschaftlerinnen und
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben herausgefunden, dass es immer weniger Insekten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Olympische Spiele – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – O – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/o/lexikon-olympische-spiele-100.amp

Die ersten Olympischen Spiele gab es vor knapp 3.000 Jahren. Sie wurden in der griechischen Stadt Olympia ausgetragen und sollten den Gott Zeus ehren.
Ihm ist es zu verdanken, dass es die Olympischen Spiele heute noch gibt: Baron Pierre

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hühnerhaltung – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-huehnerhaltung-100.amp

Seit 2004 muss jedes Hühnerei einen Aufdruck tragen – eine Mischung aus Buchstaben und Zahlen, die verraten, wo das Ei genau herkommt.
neuneinhalb International Menü Hühnerhaltung Die aufgedruckte Kennzeichnung gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Emissionsrechtehandel – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-emissionsrechtehandel-100.amp

Das Wort Emission kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚Ausstoß‘. Beim Emissionsrechtehandel wird also das Recht ver- oder gekauft, das einem erlaubt, Schadstoffe wie zum Beispiel CO2 auszustoßen.
In Deutschland gibt es Kontrolleure, die große Unternehmen besuchen und überprüfen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Müllvermeidung – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – M – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-muellvermeidung100.amp

Deutschland ist eine Wegwerfgesellschaft. Pro Jahr wirft jeder Bewohner hunderte Kilo Haushaltsabfälle weg. Dazu zählen zum Beispiel Papier-und Plastikverpackungen,  Abfälle für die Biotonne, Glas und der sogenannte Restmüll, der in der schwarzen Tonne
Es gibt aber auch eine Gegenbewegung: „Zero Waste“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Smart Farming – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-smart-farming100.amp

Drohnen, die aus der Luft ein Feld analysieren oder Roboter, die Unkraut vernichten: Was nach einem Science-Fiction-Film klingt, ist bei vielen Landwirten schon Realität. Immer häufiger erleichtert moderne Technik den Landwirten ihre Arbeit. Der Begriff
Zum Beispiel gibt es vollautomatisierte Kuhställe, die die Kühe rund um die Uhr betreuen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden