Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Gendergerechte Sprache – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – G – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/g/lexikon-gendergerechte-sprache100.amp

Gender – das ist Englisch und bedeutet ’soziales Geschlecht‘. Also: Ob wir uns männlich, weiblich, oder ganz anders fühlen. Eine gendergerechte Sprache bedeutet, dass alle Menschen gleichsam miteinbezogen werden, ganz egal welches Geschlecht
Texten dafür zu sorgen, dass sich Menschen jedes Geschlechts angesprochen fühlen, gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/demokratie/index.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
Daneben gibt es andere Formen der Herrschaft – je nachdem, wer auf welche Art und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflegeberufe – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pflegeberufe-100.html

Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, kümmert sich um kranke, alte oder behinderte Menschen. Eine wichtige Aufgabe also! In Deutschland spricht man aber schon seit vielen Jahren von einem sogenannten Pflegenotstand. Das bedeutet, dass es nicht genug
Das bedeutet, dass es nicht genug Menschen gibt, die in der Pflege arbeiten wollen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgerrechte│Rechte – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-buergerrechterechte-100.amp

Das Zusammenleben der Bürger in einem Staat ist durch Gesetze geregelt. Aber der Bewohner eines Staates hat nicht nur Pflichten sondern auch Rechte.
In einem demokratischen Staat wie Deutschland gibt es zum Beispiel die sogenannten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder – Extra – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-demokratie-100.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine
Daneben gibt es andere Formen der Herrschaft – je nachdem, wer auf welche Art und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wespen – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wespen-100.amp

Bienen und Wespen werden häufig miteinander verwechselt! Tatsächlich sind die beiden Insekten miteinander verwandt und gehören zur Gruppe der Hautflügler. Trotzdem ist der Unterschied leicht zu erkennen:  Wespen haben in der Regel eine schlanke Taille
. | Bildquelle: WDR / imago stock&people In Deutschland gibt es über 550 Wespen-Arten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden