Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Fahrradverkehr – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/lexikon-fahrradverkehr100.amp

Seit über 150 Jahren fahren wir Menschen Fahrrad – und das hat viele Vorteile: Radfahren schont die Umwelt, es ist leise, Fahrräder nehmen in Städten wenig Platz weg, wir Menschen bleiben in Bewegung und kommen auch in engen oder vollen Straßen flexibel
. | Bildquelle: dpa-Zentralbild In Deutschland gibt es häufig viel zu wenige Radwege

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Referendum / Volksentscheid – R – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/r/lexikon-referendum-volksentscheid-100.html

Besonders im Zusammenhang mit dem Brexit hat man den Begriff „Referendum“ oft gehört. Er bedeutet „Volksentscheid“ und somit, dass das Volk direkt über eine politische Frage entscheidet. Volksentscheide sind Formen einer direkten Demokratie.
In den einzelnen Bundesländern und Kommunen in Deutschland gibt es bei vielen Fragen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsplatz | Lehrstelle – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-ausbildungsplatz-lehrstelle-100.amp

Die meisten Berufe in Deutschland sind Ausbildungs- oder Lehrberufe. Das heißt, dass man diese Berufe in einem Betrieb erlernen muss.
Es gibt mehr als 300 unterschiedliche Lehrberufe, und hunderttausende Jugendliche

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arbeitslosigkeit – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-arbeitslosigkeit-100.amp

Weit über zwei Millionen Menschen in Deutschland sind arbeitslos. So lange sie keine neue Arbeit gefunden haben, bekommen sie Geld vom Staat – das Arbeitslosengeld.
Während man ein Jahr lang das Arbeitslosengeld I bekommt, gibt es danach nur noch

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden