Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-eichsfeld-hainich-werratal/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark liegt im Westen Thüringens. Bis 1989 war Deutschland an der Stelle des jetzigen Naturparks durch eine stark befestigte Grenze geteilt. Dadurch konnte sich die Natur über einige Jahrzehnte ohne Störung durch Menschen entwickeln. So entstand ein einzigartiger Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Dies könnt ihr… Weiterlesen »
Warum gibt es den Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-wattenmeer-schleswig-holstein/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Nationalpark besteht aus riesigen Wattflächen, Salzwiesen, Dünen und Inseln. Ein faszinierender Lebensraum für unzählige Tiere und so etwas wie ein natürlicher Reinigungsfilter für das Meer. Seit 2009 ist der Park auch UNESCO Weltnaturerbe und damit gleich auf mit weltbekannten Regionen wie dem Grand Canyon oder dem… Weiterlesen »
Warum gibt es den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Schaalsee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-schaalsee/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Mitten durch Deutschland schlängelt sich das sogenannte „Grüne Band“. Das ist ein vom Menschen nahezu unberührtes Gebiet. Früher verlief hier die Staatsgrenze zwischen DDR und BRD und niemand durfte hier einen Fuß hinein setzen. Für die Tier- und Pflanzenwelt war das natürlich ein Paradies. Heute befindet sich… Weiterlesen »
Warum gibt es das Biosphärenreservat Schaalsee?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Drömling – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-droemling/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Drömling liegt in Sachsen-Anhalt und verbindet die Altmark und die Börde. Berge und Hügel entdeckt ihr kaum, dafür unzählige Gräben, Kanäle und feuchte Wiesen. 1725 km Wasserläufe geben dem Drömling den Namen „Land der tausend Gräben“. Am besten erkundet ihr den Drömling mit dem Fahrrad oder… Weiterlesen »
es seit: 1990 Welche Besonderheiten gibt es im Naturpark Drömling?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Harz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-harz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Warum gibt es den Nationalpark Harz?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Naturpark Südharz ist der kleinste seiner Art in Thüringen. Er befindet sich im Norden Thüringens, zwischen der Kreisstadt Nordhausen und den angrenzenden Bundesländern Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Im Süden bestimmt der Südharzer Gips die Landschaft. Der nördliche Teil des Naturparks wird von dem steil aufragenden Gebirgsrand des… Weiterlesen »
Im Südharz gibt es viel zu entdecken.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-schorfheide-chorin/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Das UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist eines der größten Schutzgebiete Deutschlands und das zweitgrößte Großschutzgebiet in Brandenburg. Es liegt im nordöstlichen Teil von Brandenburg, wo sich  Offenlandschaften mit ausgedehnten Wäldern und Seen abwechseln. Insgesamt umfasst das Biosphärenreservat eine eindrucksvolle Kulturlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren, ausgedehnten Wäldern, Wiesen… Weiterlesen »
Biosphärenreservat Größe: 129.161 ha Bundesland: Brandenburg Das Schutzgebiet gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden