Weißtanne – Junior Ranger https://junior-ranger.de/lexikon/weisstanne/
Es gibt einen Hauptstamm und sehr biegsame Äste.
Es gibt einen Hauptstamm und sehr biegsame Äste.
Es gibt einen Hauptstamm und sehr biegsame Äste.
Es gibt einen Hauptstamm und sehr biegsame Äste.
Sie gibt dem Blässhuhn seinen Namen, weshalb auch oft die Schreibweise Blesshuhn
Sie gibt dem Blässhuhn seinen Namen, weshalb auch oft die Schreibweise Blesshuhn
Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind.
Es gibt ungefähr 780 verschiedene Arten, wovon 30 in Europa heimisch sind.
Es gibt zwei Arten von Blaukehlchen: Das Weißsternige und das Rotsternige.
Es gibt zwei Arten von Blaukehlchen: Das Weißsternige und das Rotsternige.
Es gibt vier verschiedene Arten, von denen zwei (Riesen-Pfeifengras und Blaues Pfeifengras
Es gibt vier verschiedene Arten, von denen zwei (Riesen-Pfeifengras und Blaues Pfeifengras
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Der Fläming ist eine steinreiche, sagenhafte Gegend. Im Naturpark Hoher Fläming kannst du auf tiefe Wälder, blumenbunte Wiesen, alte Burgen und sogar moderne Kunst stoßen. Der Hagelberg ist mit seinen 200 Metern eine der höchsten Erhebungen des norddeutschen Tieflands. Etwa die Hälfte des Naturparks ist bewaldet und… Weiterlesen »
Hier gibt es außerdem mittelalterliche Burgen, die der Sage nach von Riesen erbaut
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Norden Brandenburgs, an der Grenze zu Mecklenburg Vorpommern, liegt zwischen den Städten Fürstenberg, Gransee, Neuruppin und Wittstock eine faszinierende Wald- und Seenlandschaft. Über 160 Seen, naturnahe Fließgewässer, unzählige kleine Moore und alte Laubwälder, vor allem Buchenwälder, prägen die Landschaft dieses Naturparks. Auf rund einem Viertel der… Weiterlesen »
Auf rund einem Viertel der Naturparkfläche gibt es hier noch die für diese Klimazone
Archive : Nationalparks Kategorien
Warum gibt es den Nationalpark Bayerischer Wald?
Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Hier ragt Norddeutschlands höchster Berg, der Brocken, in die Höhe! Um ihn herum wachsen knorrige, moos- und flechtenbehangene Fichtenwälder und zwischen Klippen und Felsen tauchst du in die sagenumwobene Bergwildnis ein. Geheimnisvolle Moore, wilde Bergbäche und dichte Wälder beherbergen große Tiere wie den Luchs und winzig kleine… Weiterlesen »
Warum gibt es den Nationalpark Harz?
Nationale Naturlandschaften sind die Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete in Deutschland.
Du siehst, es gibt hier einiges zu entdecken.