Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Gemeine Akelei – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-akelei/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das auffälligste Merkmal der Gemeinen Akelei sind ihre blau-violetten (selten rosa oder weißen) Blüten, die einen Durchmesser von 3-5 cm haben. Sie besitzen eine außergewönliche Besonderheit. Die fünf gefärbten Kelchblätter laufen am Ende in gebogene Fortsätze aus, die den Blüten ihre typische Form verleihen. Die fünf Nektarblätter neigen sich glockenartig und… Weiterlesen »
Für die Gemeine Akelei gibt es zahlreiche Namen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reh – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/reh/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Fell eines Rehs wechselt passend zur Jahreszeit seine Farbe, sodass das Tier im ganzen Jahr eine gute Tarnung hat. Im Winter hat das Fell einen grauen Farbton, im Sommer ist es rötlich. Auffällig an den Rehen ist ihr sogenannter „Spiegel“, ein weißer Fleck am Hinterteil unter dem kurzen Schwanz. Jungtiere,… Weiterlesen »
intensive Landwirtschaft betrieben wird und es viele Felder und Äcker und wenig Wälder gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schlingnatter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schlingnatter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Schlingnattern sind recht schlanke und zierliche Schlangen. Sie werden kaum länger als 80 cm und mit einem Gewicht zwischen 50 g und 80 g sind sie sehr leicht. Der Schwanz ist zu Beginn sehr schmal, doch zur Körpermitte wird die Schlange breiter. Bis zum Hals wird der Schlangenkörper wieder dünner. Nun… Weiterlesen »
Auch östlich von Europa, also im nahen Russland oder der Türkei, gibt es die Schlange

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
Es gibt drei verschiedene Sorten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Glück stellte man sie aber unter Schutz, sodass es heute wieder viele Silberreiher gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Insektiziden (also chemischen Mitteln, die Pflanzen gegen Schädlinge schützen sollen) gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gemeine Wespe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gemeine-wespe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Gemeine Wespe ist eine einheimische Wespenart. Sie gehört zur Familie der sozialen Faltenwespen. Sie bilden einjährige Staaten, das heißt den Winter überleben nur die Jungköniginnen. In der Farbe unterscheiden sich Männchen und Weibchen nicht (beide sind gelb-schwarz gestreift). Die Königin ist die größte ihres Volkes, dann folgen die Drohnen (das… Weiterlesen »
Gibt es Kaffee und Kuchen im Freien, nehmen die Wespen die Einladung gerne an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kreuzotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kreuzotter kann zwischen 50 und 90 cm lang werden und 100 bis 300 Gramm wiegen. Die Weibchen sind in der Regel größer als die Männchen. Kreuzottern besitzen einen gedrungenen, breitgebauten Körperbau. Ihre Färbung kann von grau, gelb, braun über kupferrot bis hin zu schwarz variieren. Auf dem Rücken der Schlange… Weiterlesen »
Es gibt zwei Ausnahmen in der Färbung: die völlig schwarze „Höllenotter“ und die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzkehlchen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarzkehlchen/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Schwarzkehlchen ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Drosseln. Es wird ungefähr 12 Zentimeter groß und ist damit etwas gößer als ein Rotkehlchen. Es bringt nur 17 Gramm auf die Waage. Die Brust ist rostrot, während die Kehle schwarz ist. Der Bürzel ist hell und auf den Flügeln sind… Weiterlesen »
Es gibt zwei Bruten zwischen April und Juli.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden