Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Alpenmurmeltier – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/alpenmurmeltier/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das ausgewachsene Murmeltier hat vom Kopf bis zum Rumpf eine Länge von ca. 40-50 cm, einen 10-20 cm langen Schwanz und wiegt etwa 3 kg. Das dichte Fell ist farblich sehr variabel und reicht von grau, braun, gelb und rötlich bis hin zu fast schwarzen Fellpartien. Es besitzt starke Schultern und… Weiterlesen »
Vom Menschen angesiedelt gibt es sie auch in den Pyrenäen und mit einer kleinen Population

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarze Röhrenspinne – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/schwarze-roehrenspinne/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Schwarze Röhrenspinne wird auch Rote Röhrenspinne genannt. Das Weibchen ist schwarz und mit knapp 2 cm Größe doppelt so groß und fast 3 mal so schwer wie das Männchen. Das Männchen hat einen scharlachroten Hinterleib mit 4 schwarzen Punkten, fast wie ein Marienkäfer. Das dient der Abschreckung von Fressfeinden. Wo… Weiterlesen »
Die Röhrenspinne gibt ein Sekret (Verdauungsenzym) in das Beutetier, damit es sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bekassine – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bekassine/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel und kann eine Größe von bis zu 28 cm erreichen. Bekassinen können bis zu 120 Gramm schwer werden. Sie verfügen über einen recht langen Schnabel, der zwischen 5 und 7,5 cm lang wird. Das Gefieder der Bekassine hat eine bräunliche Färbung, welches am Bauch… Weiterlesen »
Vor allem in Russland, dem Baltikum und Skandinavien gibt es noch sehr große Bestände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bechtsteinfledermaus – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bechtsteinfledermaus/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Bechtsteinfledermaus gehört zu der Familie der Mausohren und hat relativ lange und breite Ohren. Die Flügelspannweite beträgt 25 bis 29 Zentimeter. Die Bechtsteinfledermaus wiegt zwischen 7 und 14 Gramm, womit sie zu den mittelgroßen Fledermausarten in Europa zählt. Die Bechtsteinfledermaus hat relativ lange Haare. Der Bauch der Bechtsteinfledermaus ist creme-weiß… Weiterlesen »
Ein Hauptproblem ist, dass es nicht genügend Höhlen für Quartiere gibt, also wo sich

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ameisenjungfer/Ameisenlöwe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/ameisenloewe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Ameisenlöwe ist die Larve der libellenähnlichen Ameisenjungfer. Diese ist ein fliegendes Insekt. Der Ameisenlöwe dagegen hat einen runden, abgeflachten Körper, der meist kaum größer als 1cm ist. Am Kopf hat er zwei starke Greifzangen. Seine Haare und Borsten sind nach vorn gerichtet, um Bewegungen in seiner Nähe besser zu spüren.… Weiterlesen »
also Orte, zu denen die wärmende Sonne durchdringt und an denen es sandige Böden gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kornweihe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kornweihe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kornweihe ist ein Greifvogel und gehört zu der Familie der Habichtartigen. Sie wird ungefähr 48 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von 120 Zentimetern. Sie wird bis zu 700 Gramm schwer. Damit ist die Kornweihe etwas kleiner als ein Mäusebussard. Die Beine sind lang, gelb und unbefiedert und auch die… Weiterlesen »
Durch Starkregen und Hagel gibt es jedes Jahr mehrere Nester kaputt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haselhuhn – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/haselhuhn/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Haselhuhn gehört zu der Familie der Fasanenartigen und wird bis zu 40 Zentimeter groß. Es erreicht ein Gewicht von bis zu 500 Gramm, wobei das Weibchen etwas leichter ist. Das Gefieder des Huhns ist auf der Oberseite grau bis rot-braun und auf der Unterseite braun-weiß oder schwarz-weiß gemustert. Die Kehle… Weiterlesen »
In Mitteleuropa gibt es nur noch wenige grroße Vorkommen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seidelbast – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
Es gibt drei verschiedene Sorten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Silberreiher – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/silberreiher/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Silberreiher trägt ein reinweißes Gefieder. Er wird 85-100 cm lang und kann seine Flügel bis zu 1,70 Meter weit aufspannen. Sein Gewicht beträgt 1-1,5 kg. Silberreiher haben im Gegensatz zu anderen Reiherarten keine Schmuckfedern am Hinterkopf, dafür aber an den Schultern. Außerdem haben sie schwarze Beine und einen gelben Schnabel,… Weiterlesen »
Glück stellte man sie aber unter Schutz, sodass es heute wieder viele Silberreiher gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden