Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Wasserläufer – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/wasserlaeufer/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Wasserläufer hat einen fünf bis dreißig Millimeter langen schlanken Körper mit dunkelbrauner bis schwarzer Färbung. An der Unterseite schimmert er wegen seiner starken Behaarung silbern. Auch die Füße, genau genommen die untersten Glieder der Beine, sind mit wasserabweisenden Härchen bedeckt. Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen, doch beide… Weiterlesen »
ruhigen oder sehr langsam fließenden Gewässern wie Teichen oder Tümpeln, doch es gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Feldhamster – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/feldhamster/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Feldhamster ist zwischen 20 cm und 34 cm lang. Hinzugerechnet wird der ca. 5 cm lange fast gänzlich haarlose Schwanz. Das Gewicht des Nagers schwankt stark. Zwischen 200 g und 650 g können die Tiere wiegen. Die Männchen sind dabei in der Regel ein wenig größer und schwerer als die… Weiterlesen »
Außerdem  gibt es zu jedem Bau noch eine senkrechte Fallröhre.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rotmilan – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/rotmilan/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Rotmilan ist ein Greifvogel und etwas größer als ein Mäusebussard. Sowohl seine Flügel als auch sein Schwanz sind sehr lang. Wenn er die Flügel aufspannt sind sie ungefähr 1,5 m weit. Öffnet er seine Schwanzfedern bilden sie einen schönen rotbraunen Fächer. An den starken Farbunterschieden in seinem braunen, schwarzen und… Weiterlesen »
Ansonsten kann man den Vogel auch in Europa finden, aber auf den anderen Kontinenten gibt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Großer Eichenbock – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/grosser-eichenbock/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der schwarzbraune Große Eichenbock, auch Heldbock genannt, wird 24 bis 53 Millimeter lang und zählt damit zu den größten Käfern Mitteleuropas. Die Fühler können beim Männchen das Doppelte der Körperlänge erreichen, die Fühler des Weibchens erreichen in etwa Körperlänge. Die Fühler sind im ersten Glied verdickt, punktiert und runzlig. Kopf, Brust,… Weiterlesen »
Restvorkommen gibt es vor allem in alten Parkanlagen und Hutewäldern.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Endlich Ruhe! Wanderausstellung „Adlerauge 09“ – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/endlich-ruhe-wanderausstellung-adlerauge-09/

Pressemitteilung vom 13. Januar 2010 Wo Kinder ihre Ruhe finden, zeigt die Wanderausstellung zum Fotowettbewerb „Adlerauge 09“, die in den nächsten Monaten durch die Nationalen Naturlandschaften reist. Jeder braucht mal seine Ruhe, braucht Orte, an die er sich zurückziehen und abschalten kann. Tiere finden diese Plätzchen in den weit mehr als 100 großen Schutzgebieten in… Weiterlesen »
„Wenn es Streit gibt oder wenn ich abschalten will, entspannte ich mich dort.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fischotter – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/fischotter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Einschließlich seines Schwanzes kann der Fischotter bis zu 130 cm lang und bis zu 12 kg schwer werden. Die Weibchen sind etwas kleiner und werden nach ca. 1,5 Jahren schon vor den Männchen (nach 2 Jahren) geschlechtsreif. Die Tiere haben ein wasser- und kälteabweisendes, braunes und sehr dichtes Fell. Wo lebt… Weiterlesen »
Vereinzelt gibt es Fischotter, die im Salzwasser leben, was aber ziemlich selten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Glockenheide – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/glocken-heide/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Glockenheide ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Sie wird 15 bis 50 Zentimeter hoch. Die Blätter sind nadelförmig und immergrün. Sie sind 3 bis 6 Millimeter lang und stehen dicht beieinander vom Stängel ab. Sie sind behaart und am Rand eingerollt. Der Blütenstand ist doldig, es sind… Weiterlesen »
Die Glockenheide kann dort wachsen, wo es nur wenige Nährstoffe gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kegelrobbe – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kegelrobbe/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Kegelrobben haben wie die meisten Robben einen spindelförmigen Körper, damit können sie wie eine Rakete durchs Wasser schießen. Die Beine sind kurz und zu Flossen umgewandelt. Kegelrobben sind ca. 1,90 m bis 2,30 m lang und 150 bis 330 kg schwer. Die Männchen sind viel größer und schwerer als die Weibchen.… Weiterlesen »
Zumindest nicht, bis es wieder Bären bei uns gibt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden