Dein Suchergebnis zum Thema: gibt

Naturpark TERRA.vita – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-terra-vita/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger TERRA steht für Erde, Vita für das Leben und die Lebensgeschichte. TERRA.Vita ist ein Naturpark. Und ein Geopark. Eine Region, die dazu einlädt, sich in der freien Natur zu erholen. Der Natur- und Geopark hat eine vielfältige und überraschende Erd- und Landschaftsgeschichte. 300 Millionen Jahre Erdgeschichte sind… Weiterlesen »
Warum gibt es den Naturpark TERRA.vita?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-karstlandschaft-suedharz/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Bei uns findest du ganz unterschiedliche Landschaften. Über die Hälfte des Gebietes ist mit Wäldern bewachsen. Du kannst vor allem durch ausgedehnte Buchen- und Laubmischwälder streifen. Aber auch Offenlandlebensräume wie Streuobstwiesen, Äcker, Wiesen und Weiden gehören genauso wie kleine Orte zum Biosphärenreservat. Aufgrund dieser vielen verschiedenen kleinflächigen… Weiterlesen »
Warum gibt es das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Bayerischer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-bayerischer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger „Grenzenlose Waldwildnis“, das ist das Motto des grenzüberschreitenden Nationalparks. Die gesamte Region wird auch „Europas wildes Herz“ genannt. In den riesigen Wäldern kann Natur noch Natur sein. Bergmischwälder, eindrucksvolle Moore, blütenreiche Weiden und markante Gipfel sind ein Zuhause für Luchs, Auerhahn und viele andere seltene Tiere. Warum… Weiterlesen »
Warum gibt es den Nationalpark Bayerischer Wald?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Schaalsee – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-schaalsee/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Mitten durch Deutschland schlängelt sich das sogenannte „Grüne Band“. Das ist ein vom Menschen nahezu unberührtes Gebiet. Früher verlief hier die Staatsgrenze zwischen DDR und BRD und niemand durfte hier einen Fuß hinein setzen. Für die Tier- und Pflanzenwelt war das natürlich ein Paradies. Heute befindet sich… Weiterlesen »
Warum gibt es das Biosphärenreservat Schaalsee?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Barnim – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-barnim/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Vor allem die großflächigen Wälder und Forste prägen das Landschaftsbild des Naturparks Barnim. Dass diese hauptsächlich aus Kiefern bestehen, ist typisch für Brandenburg, aber auf einigen Standorten kannst du noch naturnahe und alte Wälder wie z. B.  Buchen-, Eichenmisch- oder Erlenbruchwälder finden. Hinzu kommen zahlreiche kleine und… Weiterlesen »
Warum gibt es den Naturpark Barnim?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Dahme-Heideseen – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-dahme-heideseen/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger In einem Wasserreich aus Flüssen und Seen wohnen Fischotter und Eisvogel. Mit viel Glück kannst du die beiden bei einem Besuch im Naturpark Dahme-Heideseen südöstlich von Berlin entdecken. Die Dahme ist ein Fließgewässer und schlängelt sich durch unseren Park. Aus dem kleinen Flüsschen wird ein breiter Fluss,… Weiterlesen »
Warum gibt es den Naturpark Dahme-Heideseen?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-flusslandschaft-elbe-brandenburg/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die Elbe als drittgrößter Fluss Deutschlands ist einer der wenigen noch naturnahen Flüsse in Mitteleuropa. Leuchtende Sandbänke, Flutrinnen, Altarme und knorrige Reste alter Auwälder prägen das Bild dieses einzigen Sandstroms Deutschlands. Außerdem findest du im Gebiet kleine Flüsse, Moore und Binnendünen und somit sowohl ausgesprochen trockene als… Weiterlesen »
Warum gibt es das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Kyffhäuser – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-kyffhaeuser/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Wenn Ihr unseren Naturpark Kyffhäuser besucht, dann erwartet Euch eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem größten Artenreichtum an Pflanzen in Thüringen. Ihr könnt bis zu 300 verschiedene Vogelarten entdecken. Rastende Kraniche aus dem Norden, der salzliebende Queller von den Küsten der Nord- und Ostsee, Federgras aus den Steppen… Weiterlesen »
Warum gibt es den Naturpark Kyffhäuser?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservat Thüringer Wald – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/biosphaerenreservat-thueringer-wald/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Die höchsten Gipfel, ausgedehnte Bergmischwälder mit alten stattlichen Buchen, blütenreiche Bergwiesen, klare Bergbäche und kleine Moore prägen das Landschaftsbild des Biosphärenreservats. In der Region zwischen Oberhof, Ilmenau, Masserberg und Suhl verbinden sich beiderseits des Rennsteigs Natur und Kultur auf wundervolle Weise und laden Zeugen der Geschichte, altes… Weiterlesen »
Warum gibt es das Biosphärenreservat Thüringer Wald?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden