Bienenwissen Archives – Seite 2 von 9 – Honig und Bienen https://honig-und-bienen.de/category/bienenwissen/page/2/
Gibt es wirklich unterschiedliche Charaktere bei Bienen & Co?
Gibt es wirklich unterschiedliche Charaktere bei Bienen & Co?
Aber auch in der Bio-Imkerei gibt es einige wichtige Auflagen, von denen… Positive
Ist Honig gesund? Im Beitrag gehen wir dieser Frage nach. Wir schauen die Inhaltsstoffe an und wir blicken auf Menschen, für die Honig nicht gesund ist.
Es gibt zahlreiche hochwertige Honige aus anderen Ländern.
Gibt es wirklich unterschiedliche Charaktere bei Bienen & Co?
Ein Refraktometer beim Honig? Honig ist ein Lebensmitteln, das nach strengen Auflagen produziert wird. Deshalb benötigen Imker ein Refraktometer.
Dazu gibt der Imker einige Tropfen des Honigs auf das Messprisma.
Den Thema „Bienen“ kann man sich auf unterschiedliche Weise nähern. Wer seine Kinder mit den nützlichen Insekten vertraut machen möchte, kann dies beispielsweise mit einem Buch tun. Hierbei können wir das Buch „Bienen“ von Piotr Socha empfehlen. Aber auch Schulklassen kann mit diesem Buch das Bienen-Reich erklärt werden. Und so mancher Erwachsener wird auch seine Freude…
Von der honig-und-bienen.de-Redaktion gibt es für dieses tolle Werk 5 Sterne!
In einem Bienenvolk hat jede Biene ihre ureigene Aufgabe. Dabei hängt es vom Lebensalter ab, welche Biene welcher Tätigkeit nachgeht. Da das Sammeln von Pollen, Nektar und Baumharz zu den gefährlichen Jobs gehört, ist er den älteren Tieren vorbehalten – es ist die letzte Arbeit, der Bienen nachgehen, bevor sie sterben. Eine Gruppe dieser Sammler…
Muskelbeschwerden Es gibt Anwender, denen die Salbe bei Muskelverspannungen, rheumatischen
Propolis für Tiere – in einem Bienenstock hat Propolis eine erstaunliche Wirkung. Im Beitrag findest du ein Salbenrezept und viele Tipps.
Möglichkeiten der inneren Gabe Es gibt sicher etliche Tierbesitzer, die auf Propolis
Aber auch in der Bio-Imkerei gibt es einige wichtige Auflagen, von denen… Details
Bienenwachsrezepte zum Selbermachen – hier lässt sich viel anstellen. Vom Christbaumschmuck über die Lederpflege kann der wertvolle Rohstoff genutzt werden.
komplette Anleitung erstellt, wie du ganz einfach Bienenwachstücher herstellst und hier gibt