martina, Author at Honig und Bienen – Seite 3 von 9 https://honig-und-bienen.de/author/martina/page/3/
WissenVon martinaSeptember 2, 20191 Kommentar In jedem noch so kleinen Garten gibt
WissenVon martinaSeptember 2, 20191 Kommentar In jedem noch so kleinen Garten gibt
Honig in den Kühlschrank? Wie lässt sich das Bienenprodukt lange lagern, ohne Schaden zu nehmen? Informiere dich hier über die richtige Lagerung.?
Es gibt schließlich nicht jedes Jahr die gleiche Tracht.
Bärenfang ist heute fast schon ein Kulturgut in einigen Ländern. Leider ist er hierzulande nicht sonderlich bekannt – Zeit, dass zu ändern!
Was gibt es für Rezepte?
Etliche Substanzen aus der Natur können chemisch nachgebaut werden, Propolis nicht. Ausschließlich Bienen sind in der Lage, das Bienenkitt als Schutzschild gegen Keime und Erreger herzustellen. Der Mensch profitiert seit Urzeiten von diesem Kitt. Da er es nicht selbst herstellen kann, bleibt zur Gewinnung nur die Ernte, wenn die Tiere Propolis im Übermaß produzieren. Nach…
Mittel nicht eingenommen werden, doch Kapsel ist nicht gleich Kapsel, auch hier gibt
Stadthonig – der Begriff verleitet zum Erstaunen. Honig mit Abgasen? Lese den Artikel und du wirst noch erstaunter sein, aber nicht so, wie du denkst.
In New York gibt es exzellenten Stadthonig – kaum zu glauben.
Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist für seine großen Tiere bekannt. Doch mit dem neuen Wildbienen-Lehrpfad bekommen jetzt auch ganz kleine Tiere im Zoo einen festen Platz. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Wildtier Stiftung führt der Tierpark Hagenbeck die Besucher auf einem Lehrpfad über sechs Stationen in die Welt der Wildbienen ein. „Wildbienen sind fleißige…
neben dem sogenannten Haustier der Imker in Deutschland rund 580 Wildbienen-Arten gibt
Petitionen helfen Es gibt aber auch die Möglichkeit, an Petitionen und Unterschriftensammlungen
Honig mit Kurkuma – wenn zwei Naturrohstoffe eine Symbiose eingehen, resultiert daraus eine Delikatesse. Lese hier über Honig mit Kurkuma. ὁD
Allerdings gibt es bis heute keine groß angelegte Studie über die Wirksamkeit des
Es gibt zwei verschiedene Varianten Mischhonige.
Propolis und Honig – beides wird von Bienen hergestellt, beides hat ganz unterschiedliche Zwecke. Beides gilt ganz allgemein als naturbelassen und als hochwertig. Für die Bienen ist Propolis ein Schutz gegen Erreger, die das Leben im Stock gefährden könnten. Sie dichten damit alles ab, wo Bakterien, Viren oder Pilzsporen eindringen könnten. Das funktioniert ganz ausgezeichnet,…
Aber es gibt Honigsorten, die mit dem Bienenkitt angereichert sind.